
Beiersdorf gegen Kleingärten: Geht es auch anders?
24. April um 19:00 - 21:00
Veranstaltung Navigation
Die Beiersdorf AG plant, ihr Betriebsgelände in Lokstedt zu erweitern. Insgesamt rund zwölf Hektar sind dafür vorgesehen, also etwa so viel wie 17 Fußballfelder. Eigentümerin des Areals ist die Freie und Hansestadt Hamburg. Der „rot-grüne“ Senat würde mit dem Verkauf Lokstedts letzte, größere Grünfläche zerstören. NutznießerInnen des auch noch zum Schnäppchenpreis angebotenen Gebiets wären die hinter Beiersdorf stehen Milliardärsfamilie Hertz und die US-amerikanische Heuschrecke „Black Rock“.
DIE LINKE lehnt den Verkauf der Fläche an Beiersdorf ab – denn es gibt andere Möglichkeiten der Expansion auf dem vorhandenen Firmengelände. Vor allem möchte DIE LINKE die wenigen, in Lokstedt sowieso schon arg beschränkten Grün- und Freizeitflächen erhalten.
Was die Beiersdorf AG plant, wie die BürgerInnen das Vorhaben sehen und was die Politik dazu sagt, darum geht’s auf einer Veranstaltung der Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE am 24. April in der Grundschule Döhrnstr. 42. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Diskussion mit
Dr. Stefan Best, Beiersdorf AG
Michael Witzorrek, Initiative Lebenswertes Lokstedt
Mario Bloem, Stadtentwicklungs-Planer
Moderation: Heike Sudmann, MdHB DIE LINKE