Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DENIZ CELIK
    • MARTIN DOLZER
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • CHRISTIANE SCHNEIDER
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • MUT GEGEN ARMUT
    • G20
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • NEWSLETTER
    • AfD-WATCHLETTER: „RECHTSAUSSEN IM RATHAUS“
  • PRESSE
    • DOWNLOADS
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Beiersdorf gegen Kleingärten: Geht es auch anders?

24. April um 19:00 - 21:00

Veranstaltung Navigation

  • « Hamburgs kranke Häuser – Was tun gegen Pflegenotstand?
  • “Mut gegen Armut”: Arm trotz Arbeit »

Die Beiersdorf  AG plant, ihr Betriebsgelände in Lokstedt zu erweitern. Insgesamt rund zwölf Hektar sind dafür vorgesehen, also etwa so viel wie 17 Fußballfelder. Eigentümerin des Areals ist die Freie und Hansestadt Hamburg. Der „rot-grüne“ Senat würde mit dem Verkauf Lokstedts letzte, größere Grünfläche zerstören. NutznießerInnen des auch noch zum Schnäppchenpreis angebotenen Gebiets wären die hinter Beiersdorf stehen Milliardärsfamilie Hertz und die US-amerikanische Heuschrecke „Black Rock“.

DIE LINKE lehnt den Verkauf der Fläche an Beiersdorf ab – denn es gibt andere Möglichkeiten der Expansion auf dem vorhandenen Firmengelände. Vor allem möchte DIE LINKE die wenigen, in Lokstedt sowieso schon arg beschränkten Grün- und Freizeitflächen erhalten.

Was die Beiersdorf AG plant, wie die BürgerInnen das Vorhaben sehen und was die Politik dazu sagt, darum geht’s auf einer Veranstaltung der Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE am 24. April in der Grundschule Döhrnstr. 42. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Diskussion mit
Dr. Stefan Best, Beiersdorf AG
Michael Witzorrek, Initiative Lebenswertes Lokstedt
Mario Bloem, Stadtentwicklungs-Planer
Moderation: Heike Sudmann, MdHB DIE LINKE

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
24. April
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltung-Tags:
Beiersdorf, Flächenfraß, Kleingarten, Stadtentwicklung

Veranstaltungsort

Grundschule Döhrnstr. 42
Döhrnstr. 42
Hamburg, 22529
+ Google Karte

Veranstaltung Navigation

  • « Hamburgs kranke Häuser – Was tun gegen Pflegenotstand?
  • “Mut gegen Armut”: Arm trotz Arbeit »
Heike Sudmann
HEIKE SUDMANN

Stv. Fraktionsvorsitzende


Parlamentarische Geschäftsführerin


Fachsprecherin für
Stadtentwicklungs-, Wohnungs- und Verkehrspolitik


Mitglied in den Ausschüssen: Stadtentwicklung, Verkehr, sowie in der Kommission für Bodenordnung und in der Kommission für Stadtentwicklung.

    Kontakt
    Abgeordnetenbüro
    DIE LINKE
    Lilienstraße 15
    20095 Hamburg

    Fax: 040 / 42731 2277

    Tel: 040 / 42 831 2386

    E-Mail: heike.sudmann@linksfraktion-hamburg.de


    Persönlicher Referent
    Michael Joho

    Michael Joho

    E-Mail: michael.joho@linksfraktion-hamburg.de

Newsletter der Fraktion bestellen.

Vielen Dank, dass Du den Newsletter bestellt hast.

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT
FLAGGE ZEIGEN

Mitmachen
LINKSFRAKTION HAMBURG

Linksfraktion Hamburg