Der Baumschwund in Hamburg geht weiter
Die Umweltbehörde redet die Lage schön – noch immer sinkt die Zahl der Bäume in Hamburg jährlich.
Monat: März 2017
Die Umweltbehörde redet die Lage schön – noch immer sinkt die Zahl der Bäume in Hamburg jährlich.
PDF anzeigenSeite druckenAm morgigen Samstag endet das Winternotprogramm der Stadt Hamburg. „Die von der Sozialbehörde angegebene Zahl von 245 aus dem Winternotprogramm in Unterkünfte vermittelten Menschen kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Senat wohnungslose Hamburgerinnen und Hamburger systematisch im Stich lässt“, erklärt dazu Cansu Özdemir, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft.
PDF anzeigenSeite druckenDie soziale Segregation zieht sich durch Hamburgs gesamtes Schulwesen: Wie eine aktuelle Anfrage der Fraktion DIE LINKE (Drs. 21/8385) belegt, haben nicht nur die Grundschulen, sondern auch die weiterführenden Schulen, die in benachteiligten Stadtteilen liegen, den mit Abstand höchsten Anteil an Schüler_innen mit LSE-Förderbedarf (Lernen, Sprache und soziale/emotionale Entwicklung). „Der LSE-Förderbedarf ist an
PDF anzeigenSeite druckenIn der Mitteilung der HSH Nordbank zu ihrem heute veröffentlichten Bericht zum 4.Quartal und damit zum Gesamtjahr 2016 ist – wie gewohnt – nur Positives zu lesen. „Die Bank präsentiert mal wieder positive Zahlen, obwohl die Vermögenssituation der Länder schlechter wird“, erklärt dazu Norbert Hackbusch, finanz- und haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE
PDF anzeigenSeite drucken„Im öffentlichen Interesse“ hatten Senat und HPA vor fünf Jahren darauf gedrängt, die denkmalgeschützten GEG-Gebäude auf der Elbinsel Peute abzureißen. Doch bis heute sind keine Nutzer für die Entwicklung der so freigeräumten Flächen gefunden worden. „Der Abriss der historischen Bauwerke war und ist eine Provokation“, erklärt dazu Norbert Hackbusch, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion
PDF anzeigenSeite druckenAfD und CDU wollen heute in der Bürgerschaft eine Vollverschleierung im öffentlichen Raum verbieten. DIE LINKE lehnt beide Anträge ab. „Die AfD will vordergründig Frauen mit Burkas oder Niqabs ganz aus dem öffentlichen Raum verbannen, regt sich in ihrem Antrag aber vor allem über das Kopftuch auf und darüber, dass damit der Islam,
PDF anzeigenSeite drucken„Luftreinhaltung in Hamburg – ein zahnloser Tiger“: Mit diesem Vorwurf geht die Fraktion DIE LINKE in die heutige Aktuelle Stunde der Hamburgischen Bürgerschaft. Tatsächlich ist die Freie und Hansestadt zu einem Zwangsgeld verurteilt worden, weil sie immer noch keinen Luftreinhaltungsplan vorlegt. „Bei der Luftreinhaltung ist es wie beim Fluglärm: Der Senat packt’s nicht
PDF anzeigenSeite druckenRede von Bodo Ramelow anlässlich des Newroz-Festes am 27. März 2017 im Hamburger Rathaus Meine Damen und Herren, am Samstag haben wir in Thüringen, in Eisenach, eines unserer traditionellsten Feste begangen, seit dem 13. Jahrhundert wird dies bereits gefeiert. Der Schlachtruf lautet »Gut Ei, gut Ei und Kikeriki«. Es ist das Frühlingsfest mit dem