Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

INSA TIETJEN

MEINE POLITISCHEN ZIELE

In meinen 15 Jahren als Lehrerin habe ich erlebt, wie die soziale Ungerechtigkeit in Deutschland ständig wächst, wie Kindern durch unser Bildungssystem, bürokratischen Hürden und durch die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich der soziale Aufstieg verwehrt wird. Gerade die Kinder und Familien, die am meisten Unterstützung benötigen, erhalten diese häufig nicht.

Diese Missstände haben mich bewegt, als Quereinsteigerin in DIE LINKE einzutreten, um Probleme auch außerhalb der Schule auf politischer Ebene öffentlich zu thematisieren und anzupacken.

Die Aussage „Uns geht es doch allen so gut in Deutschland“ ist einseitig und falsch. Gerade die Zahlen im Bereich Kinderarmut und die Verteilung auf die einzelnen Stadtteile in Hamburg zeigen dies klar auf. Die soziale Ungerechtigkeit nach Einkommen, aber auch sozio-kultureller Teilhabe hat sich in den letzten 20 Jahren dramatisch verstärkt. Die strukturellen Ursachen lassen sich in der Bundespolitik (“Hartz-Reformen”), aber auch in der mangelnden Finanzierung von Unterstützungsangeboten in den einzelnen Stadtteilen finden. Die Schuldenbremse in Hamburg trägt mit zu einer weiteren Verschärfung der Lage von armen Familien und Kindern bei.

Der Fokus meiner politischen Arbeit liegt auf der Teilhabe, sozialen Gerechtigkeit und Chancengleichheit für alle Kinder. Es ist skandalös, dass in der Hauptstadt der Millionäre, Kinder mittags ohne ein warmes Essen auskommen müssen oder in einem Haushalt leben, wo der Strom abgestellt wurde.

Ich setzte mich in meiner politischen Arbeit für ein Hamburg ein, wo kein Kind aufgrund seiner sozialen Herkunft oder dem Einkommen seiner Eltern zurückgelassen wird.

POLITISCH:

2019: Eintritt in DIE LINKE

März 2020: Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft (Wahlkreis Stellingen/Eimsbüttel-West)

Unterstützerin der Gedenkstätte Lager Sandbostel in Niedersachsen seit 2001

Mehrjähriges Mitglied des Personalrates an der Gemeinschaftsschule

 

BIOGRAPHISCH:

Geboren 1979 in Bremervörde

 

BERUFLICH:

1998 Abitur in Bremervörde

1998-2003 Lehramtsstudium an der Universität Lüneburg

2003-2004 Referendariat

seit 2004 Lehrerin an einer Gemeinschaftsschule in Schleswig-Holstein

BEITRÄGE VON INSA TIETJEN

 

PARLAMENTARISCHE ARBEIT: ANTRÄGE

 

Hier finden Sie aktuelle Anträge der Abgeordneten Insa Tietjen. Ältere Anträge, kleine und große Anfragen finden Sie in der Parlamentsdatenbank der Hamburgischen Bürgerschaft. Stellen Sie dafür im Reiter “Formalkriterien” unter “Urheber (Personen)” die Option „Tietjen, Insa“ ein.

AKTUELLES

 

  • little-boy-playing-in-the-sand-6459

    Kitas schrittweise per Stufenplan öffnen – Rechtsanspruch auf Betreuung ermöglichen

    Hamburgs Kitas sollen nach den Worten der Sozialsenatorin ihre Notbetreuung auf die Kinder von Alleinerziehenden ausweiten. Wir haben eine Reihe von Kriterien erstellt, die eine für Kinder und Personal sichere Betreuung ermöglichen sollen.

INSA TIETJEN

Fachsprecherin für
Kinder und Kindertagesstätten, Ausbildung und Religion


Mitglied im Ausschuss:

  • Corona-Sonderausschuss (stellvertretendes Mitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Familien-, Kinder- und Jugendausschuss (Stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie (Stellvertretendes Mitglied)
  • Verfassungs- und Bezirksausschuss (Stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuss für die Zusammenarbeit der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Schopstraße 1
20255 Hamburg

Tel.: 040/52 15 11 22

E-Mail: insa.tietjen@linksfraktion-hamburg.de

Website: https://insa-tietjen.de/


Persönlicher Referent

Moritz Thalmann

E-Mail: moritz.thalmann@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT