Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

2. Dezember 2016

Haushalt 2017/18: Investieren für ein sozialeres Hamburg!

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Investieren für ein sozialeres Hamburg – das ist das Leitmotiv der Fraktion DIE LINKE in den laufenden Haushaltsverhandlungen der Hamburgischen Bürgerschaft. 22 Anträge mit einem Gesamtvolumen von 427 Millionen Euro für 2017 und 467 Millionen Euro für 2018 sowie einen Generalantrag hat sie heute eingereicht, um die wachsende soziale Spaltung Hamburgs zumindest in ihren gröbsten Auswirkungen zu bekämpfen. „Die von uns vorgeschlagenen Maßnahmen sind eine Investition in die Zukunft unserer Stadt“, sagte in einer Pressekonferenz die Fraktionsvorsitzende Sabine Boeddinghaus. „Sie sind notwendig für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in dieser Stadt. Sie sind aber auch unter haushalterischen Gesichtspunkten gut angelegt. Denn jeder heute investierte Euro zahlt sich aus – ob damit nun Wohnungen gebaut werden, die für Jahrzehnte Werte schaffen, oder Beratung und Ausbildung angeboten werden, die spätere Kosten für die Sozialsysteme unnötig machen. Stures Sparen und Kürzen löst die zweifellos vorhandenen Probleme Hamburgs nicht – sie werden damit nur in die Zukunft verschoben und wachsen inzwischen weiter.“

Konkret will DIE LINKE unter anderem

  • jährlich 6.000 neue Sozialwohnungen bauen
  • die offene Senior_innenarbeit weiterentwickeln
  • die Hochschulen und die Inklusion an Hamburgs Schulen endlich bedarfsgerecht ausstatten
  • in die Qualität der Kitas und die Integration von Flüchtlingskindern investieren
  • die sozialversicherungspflichtige, öffentlich geförderte Beschäftigung ausbauen
  • die Stadtteil- und Basiskultur stärken
  • Sportanlagen ausbauen und den Breitensport unterstützen
  • effizientere Maßnahmen zum Klimaschutz ergreifen und
  • eine_n Polizeibeauftragte_n einsetzen und den Datenschutzbeauftragten besser ausstatten

„Nachfolgende Generationen werden durch unzureichende Ausbildung, schlechte Infrastruktur und soziale Verwerfungen belastet“, ergänzte Norbert Hackbusch, haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion. „Die Zinsen sind niedrig wie nie, die Steuereinnahmen sprudeln kräftig. In dieser Situation lapidar auf die Ausgabenobergrenze zu pochen wird fatale Langzeitwirkunge haben. Das ist das Gegenteil von guter Haushaltspolitik, es ist einfach verantwortungslos.“

Zur weiteren Verbesserung der Einnahmenseite schlägt die Fraktion u.a. vor, die Reserven im Haushalt zu nutzen, die im Vergleich zu anderen Bundesländern sehr niedrige Grunderwerbsteuer anzuheben und deutlich mehr Steuerfahnder_innen und Betriebsprüfer_innen einzustellen.

Sabine Boeddinghaus
SABINE BOEDDINGHAUS

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Bildung und Schule, Familie und Jugend


Mitglied im Ausschuss:

  • Familien-, Kinder-, und Jugendausschuss (Vollmitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Wallgraben 24
21073 Hamburg

Telefon: 040/303 948 74
Fax 040 / 328 702 85

Öffnungszeiten:
Dienstag, 11-13 Uhr, Donnerstag 13-15 Uhr

E-Mail: sabine.boeddinghaus@linksfraktion-hamburg.de


Persönlicher Referent

Dr. Hanno Plass
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

E-Mail:hanno.plass@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT