Cansu Özdemir

In der heutigen Bürgerschaftssitzung fordert die Linksfraktion den Senat dazu auf, sich für ein Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeiter*innen einzusetzen. Hintergrund des Antrages ist die Verurteilung von drei Sozialarbeiter*innen des Karlsruher SC zu Geldstrafen, weil sie sich weigerten nach einem Pyrotechnik-Einsatz während eines Fußballspiels als Zeug*innen auszusagen.
weiterlesen "Schutz für Sozialarbeiter*innen: Linksfraktion fordert Zeugnisverweigerungsrecht"
Die Behörde für Inneres und Sport hat heute die Ergebnisse der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt. 2024 sind 224.913 Straftaten registriert worden – das ist ein Rückgang um etwa 4 Prozent.
weiterlesen "Kriminalstatistik: Hamburg ist sicher – aber nicht für alle"
Mehr als ein Jahrhundert lang litten Gehörlose in Deutschland unter massiver Diskriminierung. Auf dem „Mailänder Kongress“ im Jahr 1880 (2. Internationaler Kongress der Taubstummenlehrer) war beschlossen worden
weiterlesen "Unrecht an Gehörlosen: Linksfraktion fordert Anerkennung erlittenen Leids und Entschädigung"
Heute haben sich sieben von neun gesuchten Antifaschist*innen gestellt, denen der Angriff auf einen Nazi anlässlich des faschistischen Aufmarsches zum sogenannten „Tag der Ehre“ im Februar 2023 in Budapest vorgeworfen wird.
weiterlesen "Keine Auslieferung von Antifaschist*innen nach Ungarn!"
Ende Oktober machte der Fall einer Frau Schlagzeilen, die mit ihren beiden Kindern aus einem Hamburger Frauenhaus abgeschoben wurde. Die Linksfraktion fordert nun in einem Antrag in der Bürgerschaft den sofortigen Stopp von Abschiebungen aus Schutzräumen wie Frauenhäusern, Jugendhilfeeinrichtungen oder dem Kirchenasyl.
weiterlesen "Schutzräume sichern! Linksfraktion fordert Abschiebestopp aus Frauenhäusern und Kirchenasyl"
Gestern Abend hat ein Attentäter Besucher*innen eines Magdeburger Weihnachtsmarktes angegriffen – nach aktuellem Stand sind 5 Menschen tot, 200 wurden verletzt.
weiterlesen "Terror von Magdeburg: Wir sind erschüttert und fordern den Zusammenhalt der demokratischen Parteien"
Wie der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Hamburg heute mitteilte, fand vor wenigen Wochen eine Hausdurchsuchung bei einer Studentin und Mitarbeiterin des AStA statt. Die Durchsuchung erfolgte im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Vorwurfs der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung nach § 129b StGB.
weiterlesen "Hausdurchsuchung bei AStA-Mitarbeiterin: Ein Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit"
Mit einer Generaldebatte begannen heute die dreitägigen Haushaltsberatungen in der Hamburgischen Bürgerschaft. Die Linksfraktion legte eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushaltsentwurf des Senats vor und fordert eine umfassende Kurskorrektur.
weiterlesen "Reiche Stadt mit erschütternder Armut: Hamburg muss investieren in soziale Sicherheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt"