Norbert Hackbusch
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG
Sitzung
Mittwoch, 13. Mai 2009
Unabhängigkeit des Entwicklungspolitischen Beirats
Drs 19/3061 –
Norbert Hackbusch DIE LINKE:
meine Damen und Herren! Herr Waldowsky, es scheint ein Prinzip zu sein zu meckern, die SPD habe aber damals das und das gemacht. Dieses Argument sollten wir jetzt einmal sein lassen. Es ermüdet mich; auch Herr Freytag führt es immer wieder bei seinen Problemen im Haushalt an. Jetzt muss einmal Schluss mit dieser Art Argumente …
weiterlesen "Unabhängigkeit des Entwicklungspolitischen Beirats"
weiterlesen "Unabhängigkeit des Entwicklungspolitischen Beirats"
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG
Sitzung
Donnerstag, 23. April 2009
Hamburger Pressemarkt, publizistische Vielfalt
Drs 19/2408 –
Norbert Hackbusch DIE LINKE:*
Herr Präsident, meine Damen und Herren!
Ich fand die beiden Beiträge der Regierungsparteien so bemerkenswert – weil es sich natürlich auch darum dreht, wie das Parlament weiterhin mit solchen Dingen umgeht – dass ich dazu noch etwas sagen möchte.
Sie widersprachen sich dramatisch. Herr Wankum sagte, es …
weiterlesen "Hamburger Pressemarkt, publizistische Vielfalt"
weiterlesen "Hamburger Pressemarkt, publizistische Vielfalt"
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG
Sitzung
Mittwoch, 22. April 2009
Europapolitische Schwerpunkte des Senats 2009
Drs 19/2679 –
Norbert Hackbusch DIE LINKE:
Herr Präsident, meine Damen und Herren!
Diese Drucksache, die uns vorgelegt worden ist, ist etwas lieblos, so ähnlich wie die Reden, die gehalten worden sind. Jeder sucht sich sein Tröpfchen heraus, behandelt das und sagt, das ist jetzt Europa. Ich finde das nicht sehr überzeugend. Es zeigt auch ein bisschen, wie wenig diese Debatte in …
weiterlesen "Europapolitische Schwerpunkte des Senats 2009"
weiterlesen "Europapolitische Schwerpunkte des Senats 2009"
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG
Sitzung
Mittwoch, 4. März 2009
Haushaltsplan-Entwurf 2009/ 2010,
Drs 19/2370 – 1310,
Zu Einzelplan 3.3:
Behörde für Kultur, Sport und Medien
Norbert Hackbusch DIE LINKE:
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren!
Auch ich freue mich über einige Dinge, die im Kulturhaushalt gemacht werden. Wir haben das auch im Zusammenhang mit den Privattheatern, den Symphonikern und Ähnlichem hier besprochen. Wir finden es erstaunlich, was im Zusammenhang mit den …
weiterlesen "Haushaltsplan-Entwurf 2009/ 2010"
weiterlesen "Haushaltsplan-Entwurf 2009/ 2010"
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG
Sitzung
Mittwoch, 10. Dezember 2008
Teilnahme des Hamburger Rathauses an der "Langen Nacht der Museen"
Drs 19/1646 –
Norbert Hackbusch DIE LINKE:
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren!
Ich bin ein großer Freund der "Nacht der Museen". Ich muss aber sagen, dass ich sowieso schon immer etwas überfordert war, zu entscheiden, was ich mir alles in den verschiedenen Museen anschauen sollte. Dementsprechend ist eine …
weiterlesen "Teilnahme des Hamburger Rathauses an der “Langen Nacht der Museen”"
weiterlesen "Teilnahme des Hamburger Rathauses an der “Langen Nacht der Museen”"
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG
Sitzung
Donnerstag, 20. November 2008
Evaluation der Hamburger Privattheater (Selbstbefassungsangelegenheit)
Drs 19/1382 –
Norbert Hackbusch DIE LINKE:
Herr Präsident, meine Damen und Herren!
Fangen wir einmal so an: Ich habe das Gutachten sehr gerne gelesen. Vieles ist gut dargestellt worden. Bestimmte Dinge sind bereits gelobt worden, wo sie gelobt werden sollten. Ich will aber eine andere Lesart einbringen. Was uns das Gutachten …
weiterlesen "Evaluation der Hamburger Privattheater (Selbstbefassungsangelegenheit)"
weiterlesen "Evaluation der Hamburger Privattheater (Selbstbefassungsangelegenheit)"
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG
Sitzung
Mittwoch, 5. November 2008
Elbphilharmonie: Kostenexplosion, Missmanagement, überforderte und hilflose Kultur-, Sport-, Tourismus- und Medien- Senatorin
Norbert Hackbusch DIE LINKE:
Herr Präsident, meine Damen und Herren,
es ist für uns, für das Parlament und für Hamburg äußerst ärgerlich, dass wir uns in fast jeder Aktuellen Stunde mit dieser Fragestellung beschäftigen müssen. Das …
weiterlesen "Elbphilharmonie: Kostenexplosion, Missmanagement, überforderte und hilflose Kultur-, Sport-, Tourismus- und Medien- Senatorin"
weiterlesen "Elbphilharmonie: Kostenexplosion, Missmanagement, überforderte und hilflose Kultur-, Sport-, Tourismus- und Medien- Senatorin"
Die Mobilisierung zu den Protesten in Gorleben nahm mit der gestrigen Veranstaltung im Kulturhaus Dehnhaide fahrt auf. Mit mehr als 60 Teilnehmern war die Veranstaltung sehr gut besucht und es entwickelte sich unter Beteiligung des Publikums und der Podiumsteilnehmer Dirk Seiffert (Energieexperte von Robin Wood), Dora Heyenn und Norbert Hackbusch eine breite und lebhafte Diskussion, die bis 22:00 Uhr andauerte.
Dabei wurden durch persönliche Erfahrungsberichte von Menschen aus dem Wendland noch einmal die massiven …
weiterlesen "“Stop Castor – Gorleben vermASSEln”"
weiterlesen "“Stop Castor – Gorleben vermASSEln”"