Norbert Hackbusch
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG
Sitzung
Donnerstag, 20. November 2008
Evaluation der Hamburger Privattheater (Selbstbefassungsangelegenheit)
Drs 19/1382 –
Norbert Hackbusch DIE LINKE:
Herr Präsident, meine Damen und Herren!
Fangen wir einmal so an: Ich habe das Gutachten sehr gerne gelesen. Vieles ist gut dargestellt worden. Bestimmte Dinge sind bereits gelobt worden, wo sie gelobt werden sollten. Ich will aber eine andere Lesart einbringen. Was uns das Gutachten …
weiterlesen "Evaluation der Hamburger Privattheater (Selbstbefassungsangelegenheit)"
weiterlesen "Evaluation der Hamburger Privattheater (Selbstbefassungsangelegenheit)"
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG
Sitzung
Mittwoch, 5. November 2008
Elbphilharmonie: Kostenexplosion, Missmanagement, überforderte und hilflose Kultur-, Sport-, Tourismus- und Medien- Senatorin
Norbert Hackbusch DIE LINKE:
Herr Präsident, meine Damen und Herren,
es ist für uns, für das Parlament und für Hamburg äußerst ärgerlich, dass wir uns in fast jeder Aktuellen Stunde mit dieser Fragestellung beschäftigen müssen. Das …
weiterlesen "Elbphilharmonie: Kostenexplosion, Missmanagement, überforderte und hilflose Kultur-, Sport-, Tourismus- und Medien- Senatorin"
weiterlesen "Elbphilharmonie: Kostenexplosion, Missmanagement, überforderte und hilflose Kultur-, Sport-, Tourismus- und Medien- Senatorin"
Die Mobilisierung zu den Protesten in Gorleben nahm mit der gestrigen Veranstaltung im Kulturhaus Dehnhaide fahrt auf. Mit mehr als 60 Teilnehmern war die Veranstaltung sehr gut besucht und es entwickelte sich unter Beteiligung des Publikums und der Podiumsteilnehmer Dirk Seiffert (Energieexperte von Robin Wood), Dora Heyenn und Norbert Hackbusch eine breite und lebhafte Diskussion, die bis 22:00 Uhr andauerte.
Dabei wurden durch persönliche Erfahrungsberichte von Menschen aus dem Wendland noch einmal die massiven …
weiterlesen "“Stop Castor – Gorleben vermASSEln”"
weiterlesen "“Stop Castor – Gorleben vermASSEln”"
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG
Sitzung
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Elbphilharmonie: Vom Glanzprojekt zum Millionengrab?
Norbert Hackbusch DIE LINKE:
Herr Präsident, meine Damen und Herren!
Das Zeug, von dem Sie genascht haben, bevor Sie diese Rede gehalten haben, hätte ich auch gerne einmal.
Es kann doch nicht wahr sein, dass sich die verantwortlichen Parteien in einer öffentlichen Debatte, in der es um explodierende Kosten und riesige Summen geht – jeder, der damit etwas zu tun hat, weiß, wie bitter…
weiterlesen "Elbphilharmonie: Vom Glanzprojekt zum Millionengrab?"
weiterlesen "Elbphilharmonie: Vom Glanzprojekt zum Millionengrab?"
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG
Sitzung
Donnerstag, 29. Mai 2008
Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen St. Petersburg und Hamburg
Drs 19/164 –
Norbert Hackbusch DIE LINKE:
Herr Präsident, meine Damen und Herren!
Welch ein harmonisch schönes Thema. Wer möchte nicht eine Städtepartnerschaft mit Daressalam haben, einer Stadt mit einem solchen Namen. Das ist doch wunderbar und von daher ist es auch eine wunderbare, ruhige und nette Debatte.
In …
weiterlesen "Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen St. Petersburg und Hamburg"
weiterlesen "Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen St. Petersburg und Hamburg"
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG
Sitzung
Donnerstag, 29. Mai 2008
Europa soll eine soziale Union werden, getragen durch Volksentscheide!
Norbert Hackbusch DIE LINKE:
Herr Präsident, meine Damen und Herren!
Ich bin gespannt, wie diese Legislatur insgesamt laufen wird. Der Anfang ist etwas holprig. Die Regierungsbank ist noch nicht richtig gut gefüllt, aber das wird hoffentlich – wie uns der Bürgermeister gesagt hat – ein bisschen besser werden. – Soweit dazu.
…
weiterlesen "Europa soll eine soziale Union werden, getragen durch Volksentscheide!"
weiterlesen "Europa soll eine soziale Union werden, getragen durch Volksentscheide!"
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG
Sitzung
Mittwoch, 2. April 2008
Hamburg braucht Klarheit über die Mehrkosten für die Elbphilharmonie
Norbert Hackbusch DIE LINKE: Herr Präsident, meine Damen und Herren und vor allen Dingen Herr Kerstan!
Die Senatorin hat doch deutlich nachgewiesen, warum die Anmeldung des Themas heute völlig berechtigt ist. Sie hat deutlich gesagt, dass es eine kräftige Steigerung geben wird - für uns alle überraschend. Sie hat es in der normalen öffentlichen …
weiterlesen "Hamburg braucht Klarheit über die Mehrkosten für die Elbphilharmonie"
weiterlesen "Hamburg braucht Klarheit über die Mehrkosten für die Elbphilharmonie"