Nolympia

Und wieder einmal heißt es: "Noylympia!" Nach Hamburg, Boston und Rom hat auch diese Stadt ihre Olympia-Bewerbung für das Jahr 2024 zurückgezogen.
weiterlesen "Olympia 2024: Auch Budapest will nicht mehr!"
Ein Jahr nach dem Nein der Hamburger_innen zur Olympia-Bewerbung will der Senat „das Erbe von Olympia klug weiterentwickeln“ – mit dem so genannten „Masterplan Active City“. „Das ist bezeichnend – statt neue Ansätze für die Sportstadt Hamburg zu verfolgen, macht der Senat weiter wie bisher“, kritisierte in der heutigen Aktuellen Stunde Mehmet Yildiz, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Zahllose Ideen, die bereits seit Jahren bestehen, werden nun als neu und als …
weiterlesen "Schub für die Sportstadt? Senat macht weiter wie gehabt"
Der Liquidator der Olympia-Bewerbungsgesellschaft, Dr. Nikolas Hill, wird seine Tätigkeit zum Ende des nächsten Monats beenden – das gab der Senat heute bekannt. „Diese Nachricht nur einen Tag, nachdem DIE LINKE aufgedeckt hat, dass Herr Hill monatlich 12.000 Euro für eine Tätigkeit erhält, die auch nebenamtlich erledigt werden kann – reiner Zufall?“, fragt die stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, Heike Sudmann.  Tatsächlich erklärt der Senat in seiner …
weiterlesen "Links wirkt: Hill gibt 12.000-Euro-Job bei der Stadt auf"
Heute werden die Olympischen Sommerspiele in Brasilien offiziell eröffnet. Am Austragungsort Rio de Janeiro kam es in den letzten Tagen wieder zu heftigen Protesten gegen das Sportgroßevent. „Zu Recht protestieren die Brasilianerinnen und Brasilianer gegen dieses Projekt“, erklärt dazu Mehmet Yildiz, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Auch in Brasilien hat sich gezeigt, dass trotz angeblicher Reformen des IOC Korruption, Verdrängung und Gigantismus an der Tagesordnung sind. …
weiterlesen "Olympia-Eröffnung in Rio: Grote wird in Hamburg gebraucht!"
Die Bundesregierung und der Hamburger Senat verschleiern beim für das kommende Jahr geplanten G20-Gipfel alle Fakten. Wie Anfragen des Hamburger Bundestagsabgeordneten Jan van Aken und der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft ergaben, verweigern die Regierungen in Hamburg und Berlin jede Auskunft zu Vorbereitungen und Durchführung des Gipfels - angeblich weil der Planungsstand noch nicht soweit sei. „Die Regierungen schließen die Menschen von der …
weiterlesen "Heimlichtuerei bei Tagungsort, Sicherheitskonzept & Co.: Hamburg und Berlin verweigern Transparenz bei G20-Gipfel"
„Sport für Alle“ fordert die Fraktion DIE LINKE heute in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Tatsächlich verdient Hamburg das Label Sportstadt nicht“, sagte in der Aktuellen Stunde Mehmet Yildiz, sportpolitischer Sprecher der Fraktion. „Das liegt daran, dass seit Jahrzehnten der Breiten-, Freizeit- und Schulsport zu wenig gefördert wird und viele kleinere und mittlere Vereine nach wie vor mit finanziellen Schwierigkeiten und maroden Sportanlagen zu kämpfen haben. Während der Olympiabewerbung wurde von Milliardenbeträgen für den Sport…
weiterlesen "Hamburg muss Stadt des Sports für Alle werden"
Eine im Auftrag des NDR durchgeführte Umfrage von Infratest Dimap sieht DIE LINKE in Hamburg bei elf Prozent. Das ist der höchste Wert, den sie in Hamburg jemals bei einer Bürgerschaftswahl-Umfrage hatte. „Schon unser Ergebnis bei der Bürgerschaftswahl war erfreulich. Nach einem Jahr mit der neuen Fraktion ist die Umfrage eine tolle Bestätigung unserer Arbeit“, erklärt dazu Sabine Boeddinghaus, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „DIE LINKE hat bei den Themen Soziale Gerechtigkeit, …
weiterlesen "NDR-Umfrage: „Klare Positionen machen sich bezahlt“"
Hamburg bleibt auf den Kosten der von der Bevölkerung gestoppten Olympia-Bewerbung sitzen – der Bund beteiligt sich nicht daran. Das machte Bundesinnenminister de Maizière jetzt in einem Brief an Bürgermeister Scholz klar. „Damit ist bestätigt, wovor wir immer gewarnt haben: Hamburg bleibt allein auf den Kosten sitzen, obwohl die Bewerbung angeblich ein nationales Projekt war“, erklärt dazu Mehmet Yildiz, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Obwohl der Bund an der Bewerbungsgesellschaft …
weiterlesen "Olympia-Kosten: Senat hat massiv geschlampt"