Metin Kaya
Fachsprecher für Migration und interkulturelles Zusammenleben, Frieden, Sport und Netzpolitik
Mitglied im Ausschuss
Ausschuss für Soziales, Arbeit und Integration (Vollmitglied)
Sportausschuss (Vollmitglied)
Ausschuss für Wirtschaft und Innovation (Stellvertretendes Mitglied)
Eingabenausschuss (Stellvertretendes Mitglied)
Ausschuss für Gleichstellung und Antidiskriminierung (Stellvertretendes Mitglied)
Härtefallkommission (Stellvertretendes Mitglied)
Abgeordnetenbüro
DIE LINKE
Burchardstraße 21
20095 Hamburg
Tel: 0178 / 4997709
zrgva.xnln@yvaxfsenxgvba-unzohet.qr
https://metin-kaya.de
Meine politischen Ziele
Seit 1976 bin ich politisch interessiert und habe mich in Migrantenorganisationen aktiv an den sozialen, kulturellen und politischen Aktivitäten beteiligt. In lokalen Vereinen, die der Föderation der Arbeitervereine aus der Türkei in der BRD (FIDEF) angehörten, habe ich mich sowohl als einfaches Mitglied, aber auch in Führungspositionen insbesondere für Frieden, gleiche Rechte und Erhalt und Ausbau von demokratischen Rechten eingesetzt. Von 1984 bis 1990 war ich im Volkshaus der Türkei e.V. organisiert.
Seit 2005 bin ich Mitglied der Partei DIE LINKE. Meine heutigen politischen Schwerpunkte sind Migrationspolitik, Antidiskriminierung, Technologie und Netzpolitik. Insbesondere die Gleichberechtigung von Migrant:innen muss 60 Jahre nach Beginn der Anwerbung von ausländischen Arbeitskräften endlich realisiert werden. Wahlrecht und die Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft ohne den Zwang, die ehemalige Staatsbürgerschaft abzulegen, müssen gewährleistet werden.
Politisch
- Seit 1976 politisch interessiert und organisiert in migrantischen Vereinen, die der Föderation der Arbeitervereine aus der Türkei in der BRD (FIDEF) angehörten
- 1986 bis 1989 Vorsitzender des Volkshaus der Türkei e.V.
- Seit 2005 Mitglied der Partei DIE LINKE
- Seit 2012 Mitglied des Landesvorstands DIE LINKE Hamburg
- Seit 2014 Ko-Vorsitzender des Bezirksverbands DIE LINKE Altona
- Mitglied der Bürgerinitiative und des Vereins Prellbock Altona
- Seit März 2020 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Biographisches
Geboren 1961 in der Türkei, seit 1972 in Folge des Familiennachzugs in Deutschland (Rheinland-Pfalz), seit 1984 in Hamburg
Beruflich
- Seit 1981 freiberuflicher Dolmetscher und Übersetzer für Gerichte, Notare und privatwirtschaftliche Institutionen
- 1990 bis 2012 angestellte und freiberufliche Beschäftigung als Programmierer, EDV-Projektleiter, EDV-Abteilungsleiter
- Seit 2012 freiberuflicher Unterstützer in der ambulanten sozialpsychiatrischen Betreuung von Menschen mit seelischen und psychischen Erkrankungen
- Seit September 2019 freiberuflicher gesetzlicher Betreuer
Zeitweise berufsbegleitendes Studium der Informatik und der Psychologie