Leben auf der Straße: Alternativen für Kinder und Jugendliche in Bolivien und Hamburg
KURZFILM, LESUNG UND DISKUSSION MIT STEFAN GURTNER Die Armut von Kindern und Jugendlichen ist in Hamburg seit Jahren auf hohem Niveau. Die Folge: eine wachsende Zahl von „Straßenkindern“. Für bundesweit schätzungsweise 21.000 Jugendliche ist die Straße der Lebensmittelpunkt, bis zu 9.000 gelten als obdachlos. Ob unbegleitete minderjährige Flüchtlinge oder Straßenkinder auf anderen Kontinenten – eines