Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Druck machen für die maritime Wirtschaft!

3. April 2017 um 15:30 - 17:00

  • « Newroz-Fest: Frühjahrsempfang mit Bodo Ramelow
  • G20: Globale Gerechtigkeit geht anders – Diskussion mit Jan van Aken »
image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Die Digitalisierung prägt die maritime Wirtschaft immer mehr – doch diese Entwicklung geht nicht ohne jene Menschen, die im Hafen arbeiten! Wir finden: Auch in der “Industrie 4.0” müssen die Beschäftigten im Mittelpunkt stehen. Die Zehnte Nationalen Maritime Konferenz in Hamburg, bei der unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel, diverse Ministerpräsidenten, Bundesminister und der maritime Koordinator der Konferenz erwartet werden, sollte dazu ein Signal aussenden. Kein schlechter Anlass, also, um auf die Belange der Hafenarbeiter_innen und Seeleute aufmerksam zu machen! Verdi ruft am 3. April zu einer Demonstration auf dem Rathausmarkt auf: Die Kundgebung beginnt um 15:30 Uhr auf dem Rathausmarkt in Hamburg und endet gegen 17 Uhr. Beschäftigte von Blohm & Voss versammeln sich bereits um 14.15 Uhr vorm Werkstor in der Hermann-Blohm-Straße 3. Sie gehen um 14.30 Uhr gemeinsam zur Kundgebung auf dem Rathausmarkt. Informationen zu Redner_innen usw. gibt es hier.

Redner

Berthold Bose, Landesbezirksleiter ver.di Hamburg

Torben Seebold, Leiter der Bundesfachgruppe Maritime Wirtscha

Thomas Mendrzik, Betriebsratsvorsitzender HHLA Container Terminal Altenwerder

Meinhard Geiken, Bezirksleiter IG Metall Küste
Murat Acerüzümoglu, Betriebsratsvorsitzender Blohm & Voss Hamburg

Moderation: Katja Karger, Vorsitzende DGB Hamburg

Eigene Fahnen und Transparente sind willkommen! Wir rechnen mit euch – nur gemeinsam und solidarisch können wir etwas verändern!

 

+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
3. April 2017
Zeit:
15:30 - 17:00
Veranstaltung-Tags:
Arbeiter, Hafen, Hafenwirtschaft, Hamburg, Linke, Linksfraktion, Logistik, Maritime Konferenz, Verdi
  • « Newroz-Fest: Frühjahrsempfang mit Bodo Ramelow
  • G20: Globale Gerechtigkeit geht anders – Diskussion mit Jan van Aken »
Suchen
Auswahl
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
Themen
2009 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Aktuelles Arbeitsmarktpolitik Arbeit und Integration Bildung Bürgerschaftsdebatte Cansu Özdemir Christiane Schneider Corona Deniz Celik Familie, Kinder und Jugend Fraktion Gesundheit und Pflege Haushalt Heike Sudmann Inneres Martin Dolzer Migration und Flucht Norbert Hackbusch Pressemeldungen Sabine Boeddinghaus Schule und Berufsbildung Soziales Soziale Spaltung Stadtentwicklung Stellungnahmen_Cansu Özdemir Stellungnahmen_Christiane Schneider Stellungnahmen_Deniz Celik Stellungnahmen_Heike Sudmann Stellungnahmen_Martin Dolzer Stellungnahmen_Norbert Hackbusch Stellungnahmen_Sabine Boeddinghaus Stellungnahmen_Stephan Jersch Stephan Jersch Umwelt und Energie Verkehr Wirtschaft Wohnen Öffentliche Unternehmen
Schlagwörter
Antrag Armut Bildung Bürgerschaft CDU Demonstration Flüchtlinge G20 G20-Gipfel Geflüchtete Gesundheit Grüne Hafen Hamburg Hartz-IV Haushalt Heike Sudmann HSH Nordbank Inklusion Jobcenter Linke Linksfraktion Mietenwahnsinn Migration Nolympia Obdachlosigkeit Olaf Scholz Olympia Polizei Refugees Sabine Boeddinghaus Schule Senat Skandal SPD Stadtentwicklung Stadtteilschule Steuergeld Ties Rabe Transparenz Verkehr Verkehrspolitik Volksentscheid Wohnungsbau ÖPNV
Menü
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Intern
LINKSFRAKTION HAMBURG
Linksfraktion Hamburg

FLAGGE ZEIGEN
Mitmachen
DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT