Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tourismus ohne Ende? Wie können wir die Stadtteile schützen?

17. April 2019 um 19:00 - 21:00

  • « Tourismus
  • NN (Migration) »
image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Stolz verkündet der Senat jedes Jahr wachsende Tourismuszahlen. Zum Nutzen der Stadt – sagt er. Und offiziell immer “nachhaltiger”. Aber wieder tobt der Schlagermove durch St. Pauli, werden weiterhin Hotels gebaut und Touristen gelockt. Was können wir tun? Was machen andere Städte?
Diskussion mit
• Stephan Jersch, Linksfraktion Hamburg
• Theresa Jakob, Stadtteilbeirat Karolinenviertel
• Cornelia Templin, Stadtteilbeirat Schanze
• Niels Boeing, Recht auf Stadt
Moderation: Norbert Hackbusch, Linksfraktion Hamburg

+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
17. April 2019
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
intern, öffentlich
Veranstaltung-Tags:
Eventisierung, Gentrifizierung, großevent, Hotel, Hotels, Mieten, Nachhaltigkeit, Schlagermove, Tourismus, Touristifizierung

Veranstaltungsort

Haus der Familie
Bei der Schilleroper 15
Hamburg, 22767
+ Google Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen

  • Live-Talk bei Instagram: Der Anschlag am Breitscheidplatz und das Versagen der Sicherheitsbehörden

    Live-Talk bei Instagram: Der Anschlag am Breitscheidplatz und das Versagen der Sicherheitsbehörden

    14. April um 19:00 - 20:30
  • Kippen jetzt die Jobs? Ansichten und Aussichten: Arbeitsmarkt, Ökonomie und Gesellschaft nach der Pandemie. Online-Veranstaltung

    Kippen jetzt die Jobs? Ansichten und Aussichten: Arbeitsmarkt, Ökonomie und Gesellschaft nach der Pandemie. Online-Veranstaltung

    28. April um 19:00 - 21:00
  • « Tourismus
  • NN (Migration) »
Norbert Hackbusch
NORBERT HACKBUSCH

Fachsprecher für
Hafen, Kultur, Medien und öffentliche Unternehmen


Mitglied im Ausschuss:

  • Corona-Sonderausschuss (Vollmitglied)
  • Haushaltsausschuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Vollmitglied)
  • Ausschuss Öffentliche Unternehmen (Vollmitglied)
  • Verkehrsausschuss (Stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuss für Wirtschaft und Innovation (Stellvertretendes Mitglied))

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Burchardstraße 21
20095 Hamburg

E-Mail: norbert.hackbusch@linksfraktion-hamburg.de


Persönliche Referentin
Siri Keil

Siri Keil
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Tel.: 040 / 323 10 360

E-Mail: siri.keil@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT