Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kann ZeroCovid ein solidarischer Ausweg aus der Pandemie sein? Online-Veranstaltung

2. März um 19:00 - 20:30

  • « Corona-Talk: Bildung in der Pandemie – Online-Veranstaltung
  • Kontrollgrund Rassismus: Dimensionen von Racial Profiling durch die Polizei. LIVE auf Instagram »
image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Online-Veranstaltung über Zoom:
https://zoom.us/j/95163905993

Im Livestream bei Facebook, Youtube und Twitter

Die Pandemie trifft ärmere Menschen in der Gesellschaft übermäßig stark. Sie haben ein höheres Risiko, schwer zu erkranken, sie haben weniger Möglichkeiten, sich vor einer Infektion zu schützen und auch die Belastungen durch den Lockdown treffen sie ganz existentiell.
Gleichzeitig ist nicht abzusehen, dass die bisherigen Strategien, die Pandemie einzudämmen, einen baldigen und vor allem dauerhaften Erfolg versprechen.
Die Initiative ZeroCovid schlägt einen Paradigmenwechsel bei der Pandemie-Bekämpfung vor. Einen kurzzeitigen, solidarischen und möglichst weitgehenden Lockdown, der auch die “nicht systemrelevanten” Unternehmen miteinschließt. Ziel dieser gemeinsamen Pause ist es, die Infektionszahlen auf Null oder nahe Null herunterzudrücken, um einen dauerhaften Erfolg zu erzielen.
Wie können uns ZeroCovid und Solidarität aus dem derzeitigen Lockdown helfen?

Es diskutieren:

Raul Zelik (Politologe, Schriftsteller, Übersetzer) Initiative ZeroCovid

Kai-Uwe Helmers (Niedergelassener Hausarzt), Co-Sprecher der LAG Gesundheit, Die Linke Hamburg

Deniz Celik, (MdHB) Gesundheitspolitischer Sprecher Linksfraktion der Hamburgischen Bürgerschaft

+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
2. März
Zeit:
19:00 - 20:30
Veranstaltungskategorie:
öffentlich

Ähnliche Veranstaltungen

  • Ein Antidiskriminierungsgesetz für Hamburg: Gleich geht’s besser!  Online-Veranstaltung

    Ein Antidiskriminierungsgesetz für Hamburg: Gleich geht’s besser! Online-Veranstaltung

    21. März um 18:00 - 19:30
  • Der Mietendeckel – Vorteile, Widerstände, Fragen und Antworten – Online-Veranstaltung

    Der Mietendeckel – Vorteile, Widerstände, Fragen und Antworten – Online-Veranstaltung

    30. März um 19:00 - 20:30
  • Obdachlosigkeit beenden – Housing first jetzt! Online-Veranstaltung

    Obdachlosigkeit beenden – Housing first jetzt! Online-Veranstaltung

    31. März um 18:30 - 20:00
  • « Corona-Talk: Bildung in der Pandemie – Online-Veranstaltung
  • Kontrollgrund Rassismus: Dimensionen von Racial Profiling durch die Polizei. LIVE auf Instagram »
Suchen
Auswahl
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
Themen
2009 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Aktuelles Arbeitsmarktpolitik Arbeit und Integration Bildung Bürgerschaftsdebatte Cansu Özdemir Christiane Schneider Corona Deniz Celik Familie, Kinder und Jugend Fraktion Gesundheit und Pflege Haushalt Heike Sudmann Inneres Martin Dolzer Migration und Flucht Norbert Hackbusch Pressemeldungen Pressemitteilungen Corona Sabine Boeddinghaus Schule und Berufsbildung Soziales Soziale Spaltung Stadtentwicklung Stellungnahmen_Cansu Özdemir Stellungnahmen_Christiane Schneider Stellungnahmen_Deniz Celik Stellungnahmen_Heike Sudmann Stellungnahmen_Norbert Hackbusch Stellungnahmen_Sabine Boeddinghaus Stellungnahmen_Stephan Jersch Stephan Jersch Umwelt und Energie Verkehr Wirtschaft Wohnen Öffentliche Unternehmen
Schlagwörter
Antrag Armut Bildung Bürgerschaft CDU Demonstration Flüchtlinge G20 G20-Gipfel Geflüchtete Gesundheit Grüne Hafen Hamburg Hartz-IV Haushalt Heike Sudmann HSH Nordbank Inklusion Jobcenter Linke Linksfraktion Mietenwahnsinn Migration Nolympia Obdachlosigkeit Olaf Scholz Olympia Polizei Refugees Sabine Boeddinghaus Schule Senat Skandal SPD Stadtentwicklung Stadtteilschule Steuergeld Ties Rabe Transparenz Verkehr Verkehrspolitik Volksentscheid Wohnungsbau ÖPNV
Menü
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Intern
LINKSFRAKTION HAMBURG
Linksfraktion Hamburg

FLAGGE ZEIGEN
Mitmachen
DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT