Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

16. Mai 2014

„Aufarbeitung des kolonialen Erbes“

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG
Drucksache  20/11778
20. Wahlperiode  16.05.14

Schriftliche Kleine Anfrage 
des Abgeordneten Norbert Hackbusch (DIE LINKE) vom 08.05.14 

Betr.:  „Aufarbeitung des kolonialen Erbes“ 

Sämtliche Bürgerschaftsfraktionen haben im Mai 2013 in einem interfraktionellen Petitum zur Drs. 20/3752 den Senat ersucht, „einen Prozess zur gesamtstädtischen Entwicklung eines geschichtsdidaktisch  und  wissenschaftlich ausgearbeiteten Erinnerungskonzeptes unter Einbeziehung der Städtepartnerschaft mit Dar es Salaam und des Bau- und Denkmalensembles der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne“ zu initiieren. 
Das interfraktionelle Petitum ersucht den Senat außerdem „Vorschläge zu erarbeiten, inwieweit ein solches hamburgweites postkoloniales Erinnerungskonzept – auch unter Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern mit afrikanischer Einwanderungsgeschichte  –  entwickelt werden kann (…)“ und „der Bürgerschaft bis zum 31.12.2013 über erste Ergebnisse zu berichten.“ (Drs. 20/8148) 
Bis dato liegt ein entsprechender Bericht der Bürgerschaft nicht vor. 

Ich frage den Senat:

Die Fragen des Abgeordneten und die Antworten des Senats finden Sie hier

Norbert Hackbusch
NORBERT HACKBUSCH

Fachsprecher für
Hafen, Kultur, Medien und öffentliche Unternehmen


Mitglied im Ausschuss:

  • Corona-Sonderausschuss (Vollmitglied)
  • Haushaltsausschuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Vollmitglied)
  • Ausschuss Öffentliche Unternehmen (Vollmitglied)
  • Verkehrsausschuss (Stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuss für Wirtschaft und Innovation (Stellvertretendes Mitglied))

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Burchardstraße 21
20095 Hamburg

E-Mail: norbert.hackbusch@linksfraktion-hamburg.de


Persönliche Referentin
Siri Keil

Siri Keil
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Tel.: 040 / 323 10 360

E-Mail: siri.keil@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT