Viele tausend Menschen sind tot, unzählige andere sind noch unter den Trümmern der Gebäude verschüttet. Wir sind in tiefer Trauer um die Opfer der Erdbeben in Kurdistan, in der Türkei und in Syrien und wir bitten um Zuwendungen über den Kurdischen Roten Halbmond. weiterlesen "Hilfe für die Menschen in Kurdistan, in der Türkei und in Syrien"
Mit einer “kämpferischen Mittagspause” gingen die Beschäftigten von Gruner+Jahr auf die Straße.
weiterlesen "Drohender Arbeitsplatzabbau bei Gruner+Jahr: Solidarität mit den Beschäftigten"
weiterlesen "Drohender Arbeitsplatzabbau bei Gruner+Jahr: Solidarität mit den Beschäftigten"
1.600 Menschen in der Hamburger Innenstadt, einen Tag später sogar 35.000 Menschen bei den Protesten vor Ort in Lützerath: Zwar konnten die Proteste die Kohlebagger von RWE nicht stoppen. Doch die Aktionen der Klimabewegung haben ein deutliches Zeichen gesetzt.
weiterlesen "#LütziBleibt: LINKE bei den Protesten gegen die Zerstörung von Lützerath"
weiterlesen "#LütziBleibt: LINKE bei den Protesten gegen die Zerstörung von Lützerath"
Der Kaisersaal war zu klein für den Andrang, also musste die Veranstaltung in den Festsaal verlegt werden: Mehr als 300 Menschen kamen Mitte Januar ins Rathaus, um die Diskussion mit Jürgen Zimmerer und Norbert Hackbusch über Hamburgs Kolonialgeschichte zu verfolgen.
weiterlesen "“Hamburg: Tor zur kolonialen Welt” – Gespräch mit Jürgen Zimmerer und Norbert Hackbusch"
weiterlesen "“Hamburg: Tor zur kolonialen Welt” – Gespräch mit Jürgen Zimmerer und Norbert Hackbusch"
Vom 13. bis zum 15.12.2022 berät die Bürgerschaft über den Doppelhaushalt für die Jahre 2023/2024. Auf einer Pressekonferenz hat unsere Fraktion jetzt die Ideen der LINKEN dazu vorgestellt. Dazu haben wir einen Weihnachtsbaum aufgestellt, unter dem wir symbolisch die Steuergeschenke abgelegt haben, mit denen der Bund und die Stadt Hamburg seit Jahren die Reichen und Konzerne systematisch reicher machen – und wodurch das Geld für sinnvolle Projekte im Bereich Soziales, Umweltschutz Verkehr, Wohnen und Gesundheit fehlt.
weiterlesen "Haushalt 2023/2024: Arme Menschen schützen, Reiche in die Pflicht nehmen"
weiterlesen "Haushalt 2023/2024: Arme Menschen schützen, Reiche in die Pflicht nehmen"
Aktueller Termin

Triggerwarnung: "Straßenbahn"! – Heike Sudmann am 1.2.2023 in der Bürgerschaft Mit Klick erklären Sie Sich einverstanden, dass Daten an YouTube übermittelt werden.
Newsletter
Mit unserem Newsletter der Fraktion möchten wir Sie aktuell über unsere parlamentarische Arbeit informieren.
Unsere Abgeordneten
BACKBORD
Zeitung der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. Berichte, Fakten und Hintergründe aus unserer Stadt.
Aktuelle Pressemeldungen
#WIRBRAUCHENRÄUME! – Kultureinrichtungen und Initiativen ergreifen auf Antrag der Linksfraktion das Wort im Kulturausschuss
- 7. Februar 2023
Am Mittwoch, 8. Februar 2022, findet im Ausschuss für Kultur und Medien eine öffentliche Anhörung zur Kampagne #WIRBRAUCHENRÄUME statt. … weiterlesen "#WIRBRAUCHENRÄUME! – Kultureinrichtungen und Initiativen ergreifen auf Antrag der Linksfraktion das Wort im Kulturausschuss"
Schuljahresstatistik: Gymnasien endlich in die Pflicht nehmen!
- 7. Februar 2023
Heute hat Schulsenator Ties Rabe die Schulstatistik für das aktuelle Schuljahr vorgestellt. Sie zeigt einen enormen Anstieg der … weiterlesen "Schuljahresstatistik: Gymnasien endlich in die Pflicht nehmen!"
Kahlschlag bei Gruner+Jahr bedroht Medienstandort Hamburg
- 7. Februar 2023
Umfassenden Stellenabbau und die Einstellung zahlreicher Zeitschriften hat RTL heute für die Mitarbeiter der Gruner +Jahr-Titel verkündet. Dazu … weiterlesen "Kahlschlag bei Gruner+Jahr bedroht Medienstandort Hamburg"
Neue Enthüllungen zu Brokstedt: Gallina muss Konsequenzen ziehen
- 6. Februar 2023
Nach Medienberichten soll der Täter Ibrahim A. sich mit dem islamistischen Attentäter Anis Amri verglichen haben. Die JVA hatte dies nach Angaben … weiterlesen "Neue Enthüllungen zu Brokstedt: Gallina muss Konsequenzen ziehen"