Wir feiern 15 Jahre Linksfraktion in Hamburg! Seit 2008 gibt es in der Hamburgischen Bürgerschaft eine starke linke Opposition. Zum Jubiläum haben wir eine Seite zusammengestellt – mit vielen Fotos, einem Interview mit ehemaligen Abgeordneten und Meinungen anderer über unsere Arbeit. weiterlesen ""
Auf einer äußerst gut besuchten Veranstaltung diskutierte der Ökonom und Autor Maurice Höffgen mit unserer wirtschaftspolitischen Sprecherin Olga Fritzsche über die gegenwärtige Inflation und ihre Ursachen.
weiterlesen "„Teuer“: Maurice Höfgen und Olga Fritzsche über Inflation"
Unsere neue Fraktionszeitung BACKBORD ist da! Thema des neuen Hefts ist die Klimakrise: Was muss sich ändern, damit wir die Erderwärmung aufhalten können? DIE LINKE hat da eine Reihe von Vorschlägen, darunter ein paar sehr grundlegende. Außerdem geht es um das 15-jährige Jubiläum unserer Fraktion.
weiterlesen "Die neue BACKBORD ist da!"
Solidarität mit der Letzten Generation! Uneingeschränkte Wahrung von Grund- und Menschenrechten im Umgang mit zivilgesellschaftlichen Klimaprotesten statt Kriminalisierung. Erklärung der rechtspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Linksfraktionen in Landtagen und im Bundestag zur Wahrung von Bürgerinnen- und Bürgerrechten
Gemeinsame Erklärung der rechtspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Landtagsfraktion der LINKEN aus Berlin, Bremen, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie der rechtspolitischen Sprecherinnen der Fraktion DIE LINKE im Bundestag zur Wahrung von Bürgerinnen- und Bürgerrechten, insbesondere des Versammlungsrechts, anlässlich der 94. Konferenz der Justizministerinnen und -minister am 25. und 26. Mai 2023 in Berlin.
weiterlesen "Nach Kriminalisierung der „Letzten Generation“: LINKE Jurist:innen sind alarmiert"
Gesprächsrunde beim Gewerkschaftsempfang der Hamburger Linksfraktion im Musiksaal des DGB
Tanja Chawla, Katharina Doll, Ulrike Eifler, David Stoop und Kirsten Rautenstrauch beim Gewerkschaftsempfang der Linksfraktion Hamburg
Am 27. April hatte die Linksfraktion zum diesjährigen Gewerkschafts-Empfang eingeladen - über 50 Gäste kamen in den Musiksaal des DGB, darunter Vertreter:innen von ver.di, IG Metall, GEW, NGG und der EVG.
weiterlesen "DIE LINKE im Austausch mit Hamburgs Gewerkschaften"
Vorschaubild des YouTube-Videos https://youtu.be/80cJzfh4uUE

15 Jahre Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft Mit Klick erklären Sie Sich einverstanden, dass Daten an YouTube übermittelt werden.

Newsletter

Mit unserem Newsletter der Fraktion möchten wir Sie aktuell über unsere parlamentarische Arbeit informieren.

Unsere Abgeordneten

Karin Desmarowitz
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de

BACKBORD

Zeitung der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. Berichte, Fakten und Hintergründe aus unserer Stadt.

Aktuelle Pressemeldungen

In der Bürgerschaft beantragen SPD und Grüne, an den Schulen Tampons und Binden frei zugänglich zu machen. Der Linksfraktion kommt die Idee … weiterlesen "Tampons an Schulen: Senat kopiert LINKEN Vorstoß und setzt ihn mit halber Kraft um"
Heute hat der Senat die Gelder für den endgültigen Umbau des Jungfernstieg beschlossen. Insgesamt sollen 13,4 Mio. Euro investiert werden. Mehr … weiterlesen "Umbau Jungfernstieg: Nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung"
Hamburgs Senat hat das "Jahr der Stadtwirtschaft" ausgerufen und auf der Landespressekonferenz vorgestellt. Dazu Olga Fritzsche, wirtschaftspolitische… weiterlesen "Stadtwirtschaftstrategie: Senat feiert die öffentlichen Unternehmen – kneift aber bei Kommunalisierung"
Heute legt der Schulsenator den Grundstein für eine neue Stadtteilschule in Lohbrügge im Bezirk Bergedorf. Mit der geplanten Eröffnung der … weiterlesen "Grundstein für Stadtteilschule Leuschnerstrasse: Überfällig – aber auch am aktuellen Bedarf vorbei!"