Endlich tut sich was im Kampf gegen Mietwucher in Hamburg! 200 Verdachtsfälle wurden den Behörden allein seit Mitte November gemeldet – davor waren es nur fünf in zwei Jahren. Dahinter steckt ein neues Online-Angebot der Linken im Bundestag, das Ihr unbedingt ausprobieren solltet! weiterlesen "Gemeinsam kämpfen gegen Mietwucher!"
Die neue Ausgabe unserer Fraktionszeitung Backbord ist da! Das sind die Themen:
weiterlesen "Fraktionszeitung Backbord: Sommerausgabe ist da!"
Eine heute veröffentlichte Studie der Linksfraktion analysiert die Gründe für die Überlastung des Hamburger Hauptbahnhofs und entwickelt einen Vorschlag zur Kapazitätserweiterung: den Hauptbahnhofentlastungstunnel (HET).
weiterlesen "Eine Revolution für den Hauptbahnhof"
Am 27. Januar ist der internationale Holocaust-Gedenktag. Aus diesem Anlass haben wir uns nach unserer Fraktionssitzung an der Social-Media-Aktion zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus beteiligt.
weiterlesen "Internationaler Holocaust-Gedenktag: Niemals vergessen!"
Tausende waren in der Innenstadt und in Harburg auf den Straßen, um sich der rassistischen Hetze der AfD entgegenzustellen.
weiterlesen "Hamburg stellt sich quer gegen Rassismus!"

Aktuelle Termine

15. Juli 2025
18:30 Uhr
Von Paris lernen: Nein zu Olympia!
27. Juli 2025
18:30 Uhr
Kinoabend: „Pride“
alle Termine

Vorschaubild des YouTube-Videos https://youtu.be/VHhL53Nmniw


Mit Klick erklären Sie Sich einverstanden, dass Daten an YouTube übermittelt werden.

Newsletter

Mit unserem Newsletter der Fraktion möchten wir Sie aktuell über unsere parlamentarische Arbeit informieren.

BACKBORD

Zeitung der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. Berichte, Fakten und Hintergründe aus unserer Stadt.

Aktuelle Pressemeldungen

In einem Offenen Brief an alle Bundestags-, Bürgerschafts- und Bezirksabgeordneten aus … weiterlesen "Offener Brief fordert Rettung des Café Osborn"
Die Anzahl der Menschen in Hamburg, die trotz Lohnarbeit Bürgergeld beziehen, stieg im … weiterlesen "Anzahl der Aufstocker*innen in Hamburg steigt erstmals seit 2016"
Der Senat verweigert eine Debatte über die koloniale Geschichte des Standorts der … weiterlesen "Kühne-Oper: Vergiftetes Geschenk an belastetem Ort"