Wir feiern 15 Jahre Linksfraktion in Hamburg! Seit 2008 gibt es in der Hamburgischen Bürgerschaft eine starke linke Opposition. Zum Jubiläum haben wir eine Seite zusammengestellt – mit vielen Fotos, einem Interview mit ehemaligen Abgeordneten und Meinungen anderer über unsere Arbeit. weiterlesen ""
Mit einem Kinderfest auf dem Harburger Rathausplatz haben wir am vergangenen Wochenende für unsere Idee einer KiJu-Karte geworben. Sport, Mobilität und Kultur kostenlos für alle unter 18: Das kam gut an bei Kindern und Eltern. Und das nächste Fest in Wandsbek steht schon vor der Tür.
weiterlesen "Kinderfeste für die KiJu-Karte!"
Was sind die Positionen der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft zu Themen wie Arbeit, Wohnen, Verkehr und Queer? Das haben wir jetzt auf 12 bunten Flyern kurz und knapp zusammengefasst. Die legen wir in den nächsten Wochen auf Infotischen aus, verteilen sie bei unseren Veranstaltungen und auf der Straße.
weiterlesen "Von „A“ wie Arbeit bis „W“ wie Wohnen: Unsere neuen Themenflyer sind da!"
Das Hamburger Rathaus wurde 1897 erbaut, als Frauen von der politischen Teilhabe und Mitbestimmung ausgeschlossen waren. Senat und Bürgerschaft bestanden ausschließlich aus Männern. Nur Männer hatten das Recht zu wählen. Dennoch finden sich in nahezu sämtlichen Räumen und an der Fassade des Rathauses – ob als Skulpturen, Reliefs oder auf einigen wenigen Gemälden – (idealisierte) weibliche Körper und auch einige reale Frauen.
weiterlesen "Historische Frauenbilder und Frauenrollen im Hamburger Rathaus – Ein feministischer Rundgang"
Am 8. Juni treffen sich die EU-Innenminister:innen, um über die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) zu beraten. Zur Debatte stehen beispiellose Einschnitte in die Rechte von Schutzsuchenden, die zu einer faktischen Aushebelung des Flüchtlingsschutzes in der EU führen würden. Die fluchtpolitischen Sprecher:innen der LINKEN im Bundestag, in den Landtagen und im Europaparlament fordern die Bundesregierung auf, dieser Reform eine klare Absage zu erteilen.
weiterlesen "Nein zur faktischen Abschaffung des Rechts auf Asyl in der EU!"
Vorschaubild des YouTube-Videos https://youtu.be/904NrlHvDWA?si=IJrGadqQXkTsMmkM

"Klimaprotest ist notwendig": Stephan Jersch am 13.9. in der Bürgerschaft Mit Klick erklären Sie Sich einverstanden, dass Daten an YouTube übermittelt werden.

Newsletter

Mit unserem Newsletter der Fraktion möchten wir Sie aktuell über unsere parlamentarische Arbeit informieren.

Unsere Abgeordneten

Karin Desmarowitz
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de
Karin Desmarowitz, www.karindesmarowitz.de

BACKBORD

Zeitung der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. Berichte, Fakten und Hintergründe aus unserer Stadt.

Aktuelle Pressemeldungen

Die Stadt Hamburg soll den ehemaligen und zukünftigen Standort der Bornplatzsynagoge zurück in den Besitz der Jüdischen Gemeinde geben. Zwei … weiterlesen "Historischer Beschluss: Bürgerschaft gibt Standort der zukünftigen Bornplatzsynagoge zurück an die Jüdische Gemeinde"
Der Senat hat heute entschieden, für zwei der fünf Varianten für den Verbindungsbahnentlastung die Deutsche Bahn mit einer konkreten Vorplanung zu … weiterlesen "Verbindungsbahnentlastungstunnel: Alternative nicht geprüft"
In den vergangenen Monaten haben sich mehrfach Opfer von Mobbing in Hamburger Behörden anonym an die Presse gewandt, um ihre Fälle öffentlich zu … weiterlesen "Mobbing und Stress in Behörden: Senat muss Fürsorgepflicht nachkommen!"
In Berlin fand heute der "Wohnungsgipfel" der Bundesregierung statt. Zu den Ergebnissen äußert Heike Sudmann, wohnungspolitische Sprecherin der … weiterlesen "Wohnungsgipfel: Hinsetzen und noch mal von vorne anfangen!"