Vor 10 Jahren haben die Hamburger*innen schon einmal NEIN zu Olympia gesagt. Doch jetzt geht es wieder los: SPD, Grüne und CDU wollen, dass sich unsere Stadt erneut bewirbt. Dabei gilt damals wie heute: Olympia ist eine … weiterlesen "Olympia-Bewerbung? Nicht schon wieder!"
Am 6. September 2025 laden wir herzlich ein zum Kongress über Polizei und gesellschaftliche Sicherheit im Hamburger Rathaus. Gemeinsam mit der Braun-Weißen Hilfe und dem Forschungsnetzwerk Sicherheit & Polizei wollen wir zentrale Fragen rund um Polizei, Sicherheitspolitik und gesellschaftliche Verantwortung diskutieren.
weiterlesen "„Whoop! Whoop! Let’s talk about police!“: Jetzt anmelden zum Polizeikongress!"
Die neue Ausgabe unserer Fraktionszeitung Backbord ist da! Das sind die Themen:
weiterlesen "Fraktionszeitung Backbord: Sommerausgabe ist da!"
Eine heute veröffentlichte Studie der Linksfraktion analysiert die Gründe für die Überlastung des Hamburger Hauptbahnhofs und entwickelt einen Vorschlag zur Kapazitätserweiterung: den Hauptbahnhofentlastungstunnel (HET).
weiterlesen "Eine Revolution für den Hauptbahnhof"
Am 27. Januar ist der internationale Holocaust-Gedenktag. Aus diesem Anlass haben wir uns nach unserer Fraktionssitzung an der Social-Media-Aktion zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus beteiligt.
weiterlesen "Internationaler Holocaust-Gedenktag: Niemals vergessen!"

Aktuelle Termine

27. Juli 2025
18:30 Uhr
Kinoabend: „Pride“
alle Termine

Vorschaubild des YouTube-Videos https://youtu.be/VHhL53Nmniw


Mit Klick erklären Sie Sich einverstanden, dass Daten an YouTube übermittelt werden.

Newsletter

Mit unserem Newsletter der Fraktion möchten wir Sie aktuell über unsere parlamentarische Arbeit informieren.

BACKBORD

Zeitung der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. Berichte, Fakten und Hintergründe aus unserer Stadt.

Aktuelle Pressemeldungen

Ende 2023 kündigte der Senat an, im Jahr 2024 würden 75% der Kreuzfahrtschiffe im Hafen … weiterlesen "Landstrom in Hamburg: Ernüchternde Zwischenbilanz"
Der Immobilienkonzern Quantum hat bekanntgegeben, das Holsten-Areal in Altona übernehmen … weiterlesen "Holsten-Areal: Die Spekulation geht weiter"
In Hamburg fördern rund 350 Organisationen Menschen bei der Integration in den … weiterlesen "Individuelle Förderung auf dem Arbeitsmarkt sichern"