Wir feiern 15 Jahre Linksfraktion in Hamburg! Seit 2008 gibt es in der Hamburgischen Bürgerschaft eine starke linke Opposition. Zum Jubiläum haben wir eine Seite zusammengestellt – mit vielen Fotos, einem Interview mit ehemaligen Abgeordneten und Meinungen anderer über unsere Arbeit. weiterlesen ""
Der Hamburger Senat hat in einer Anhörung zum neuen Klimaschutzgesetz bekanntgegeben, sich nicht länger daran zu orientieren, die Erderwärmung auf 1,5° zu begrenzen – wie es das Pariser Klimaabkommen vorsieht – sondern das Gesetz und den Klimaplan auf 1,75° auszurichten. Warum das ein Problem ist und was jetzt passieren muss, schreiben Stephan Jersch und Janine Burkhardt.
weiterlesen "Hamburger Senat verrät das 1,5°-Ziel!"
weiterlesen "Hamburger Senat verrät das 1,5°-Ziel!"
Verbände, Träger und Freiwillige richten den Hamburger Appell an die Politik und luden zur Veranstaltung ein - allein in Hamburg sind 1000 Stellen betroffen.
weiterlesen "Sparpolitik bringt Hamburgs Freiwilligendienste in Gefahr!"
weiterlesen "Sparpolitik bringt Hamburgs Freiwilligendienste in Gefahr!"
Weit über 50 Senior*innen waren beim senior*innenpolitischen Brunch der Linksfraktion im Hamburger Rathaus. Eingeladen hatte Deniz Celik, senior*innenpolitischer Sprecher der Fraktion.
weiterlesen "Senior*innenpolitischer Brunch im Rathaus"
weiterlesen "Senior*innenpolitischer Brunch im Rathaus"
Seit Samstag wird Israel von der islamistischen Hamas und dem Islamischen Dschihad angegriffen. In Solidarität mit den Opfern des Terrors haben wir gestern mit vielen anderen Menschen auf dem Rathausmarkt demonstriert.
weiterlesen "Solidarität mit den Opfern des Hamas-Terrors!"
weiterlesen "Solidarität mit den Opfern des Hamas-Terrors!"
Aktueller Termin

"Der Senat hat das 1,5-Grad-Ziel aufgegeben": Stephan Jersch am 22.11. in der Bürgerschaft
Mit Klick erklären Sie Sich einverstanden, dass Daten an YouTube übermittelt werden.
Newsletter
Mit unserem Newsletter der Fraktion möchten wir Sie aktuell über unsere parlamentarische Arbeit informieren.
Unsere Abgeordneten
BACKBORD
Zeitung der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. Berichte, Fakten und Hintergründe aus unserer Stadt.
Aktuelle Pressemeldungen
Fusion von Stromnetz und Gasnetz: Richtige Entscheidung, aber Arbeitsplätze müssen garantiert werden
Die Linksfraktion hatte bereits im August beantragt, eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen Unternehmen Stromnetz Hamburg und … weiterlesen "Fusion von Stromnetz und Gasnetz: Richtige Entscheidung, aber Arbeitsplätze müssen garantiert werden"
In der heutigen Bürgerschaftssitzung beantragt die Linksfraktion, den Alleingang des Senats für eine Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele zu … weiterlesen "Olympia: Unsportliches Foulspiel des Senats stoppen!"
In der aktuellen Stunde zur Schuldenbremse fordert die Linksfraktion die Abschaffung der statistischen Schuldenbremse.
weiterlesen "Bürgerschaft debattiert Schuldenbremse: Linksfraktion kritisiert scheinheiliges Verhalten von SPD und Grünen"
weiterlesen "Bürgerschaft debattiert Schuldenbremse: Linksfraktion kritisiert scheinheiliges Verhalten von SPD und Grünen"
Hamburg streitet über den Ausverkauf des Hafens: Der Senat will 49,9 Prozent der HHLA an die Reederei MSC verkaufen.
weiterlesen "Zukunft des Weltkulturerbes Speicherstadt sichern: HHLA muss Immobiliensparte ausgliedern"
weiterlesen "Zukunft des Weltkulturerbes Speicherstadt sichern: HHLA muss Immobiliensparte ausgliedern"