Presse
Pressesprecher, Leiter Öffentlichkeitsarbeit
mehr erfahren "Ralf Dorschel"
mehr erfahren "Ralf Dorschel"
Öffentlichkeitsarbeit, stellvertretender Pressesprecher
mehr erfahren "Florian Kasiske"
mehr erfahren "Florian Kasiske"
Kontakt:
Telefon: 040 / 42 831-2445
Mobil: 0160 / 9857 4945
cerffrfgryyr@yvaxfsenxgvba-unzohet.qr
Aktuelle Pressemeldungen
Als einen „Wahlbetrug mit Ansage“ bezeichnet die Hamburger Linksfraktion das Manöver von Friedrich Merz, das Grundgesetz noch schnell mit dem abgewählten Bundestag zu ändern, um neue Schulden aufnehmen zu können.
weiterlesen "Im Bund und in Hamburg: Schuldenbremse endlich abschaffen!"
weiterlesen "Im Bund und in Hamburg: Schuldenbremse endlich abschaffen!"
Die Zahl der Einkommensmillionäre und der Steuerpflichtigen mit Einkünften von mehr als 500.000 Euro (sogenannte „bE“-Fälle , also mit „bedeutenden Einkünften“) ist in Hamburg innerhalb von nur einem Jahr um 41 Prozent gestiegen.
weiterlesen "Zahl der Einkommensmillionäre in Hamburg explodiert – Steuerprüfungen finden kaum statt"
weiterlesen "Zahl der Einkommensmillionäre in Hamburg explodiert – Steuerprüfungen finden kaum statt"
In letzter Zeit häufen sich die Berichte über den schlechten Zustand von SAGA-Häusern. Die Linke hat dies zum Anlass genommen, mit den Mieter*innen der Grindelhochhäuser in Harvestehude zu sprechen.
weiterlesen "Grindelhochhäuser: SAGA ist überfordert mit Erhalt der Gebäude"
weiterlesen "Grindelhochhäuser: SAGA ist überfordert mit Erhalt der Gebäude"
Für die Aktuelle Stunde der letzten Bürgerschaftssitzung der Legislaturperiode hat die Fraktion Die Linke eine Bilanz der vergangenen fünf Jahre rot-grüner Regierung als Thema angemeldet. Und die fällt nicht gut aus: Die Armutsquote in Hamburg ist von 18,9 Prozent im Jahr 2020 auf aktuell 20,4 … weiterlesen "Fünf Jahre Rot-Grün: Hamburg noch tiefer gespalten, soziale Sicherheit kein Thema für SPD und Grüne"
In der heutigen Bürgerschaftssitzung fordert die Linksfraktion den Senat dazu auf, sich für ein Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeiter*innen einzusetzen. Hintergrund des Antrages ist die Verurteilung von drei Sozialarbeiter*innen des Karlsruher SC zu Geldstrafen, weil sie sich weigerten nach … weiterlesen "Schutz für Sozialarbeiter*innen: Linksfraktion fordert Zeugnisverweigerungsrecht"
Die Unterstufen-Schüler*innen der Hamburger Gymnasien leiden unter Angst und Stress vor den verpflichtenden Schulformwechseln nach der 6. Klasse. 954 Schüler*innen – davon 38% mit Gymnasialempfehlung – wurden zum laufenden Schuljahr des Gymnasiums verwiesen (Drs. 22/17813).
weiterlesen "Schulversuch ohne Abschulen: Stress und Druck beenden, grünes Wahlversprechen einlösen"
weiterlesen "Schulversuch ohne Abschulen: Stress und Druck beenden, grünes Wahlversprechen einlösen"
Pressefotos
Themenseiten
Übersicht aller Themen
AAnfragen Antidiskriminierung Antidiskriminierung Antifaschismus Anträge Antidiskriminierung Arbeit Arbeit und Integration Arbeitsmarktpolitik Armut Atomausstieg Ausbildung BBezirke Bildung CCumEx DDatenschutz EEuropa FFamilie, Kinder und Jugend Finanzen Frauen Frieden Friedenspolitik GG20 Gender Gesundheit und Pflege Gewerkschaften Gleichstellung HHSH Nordbank Hafen Haushalt IInklusion und Partizipation Inneres Integration Internationalismus JJustiz KKita Klimaschutz Kohleausstieg Kultur LLärm MMedien Migration und Flucht NNSU Netzpolitik Netzrückkauf OObdachlosigkeit PPUA Cum Ex Polizei Polizeigesetz QQueer SSchule und Berufsbildung Senioren Soziale Spaltung Soziales Sport Stadtentwicklung TTierschutz UUmwelt und Energie VVerfassung Verkehr Volksentscheid WWirtschaft Wissenschaft und Hochschule Wohnen Wohngeld ÖÖffentliche Unternehmen