Bildung
Gleiche Chancen unabhängig vom Kontostand der Eltern! Deshalb Schluss mit dem Zwei-Klassen-System an Hamburgs Schulen, kostenfreie Bildung von der Kita bis zur Hochschule!
Beiträge zum Thema
Heute hat Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger zu einem „Bildungsgipfel" eingeladen. Als einer von zwei Landesvertreter:innen nimmt auch der Hamburger Schulsenator teil.
Für Sabine Boeddinghaus, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, besteht … weiterlesen "Flacher “Bildungsgipfel”: Hilflos gegenüber Deutschlands Zwei-Klassen-System"
Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher: Linksfraktion kritisiert Zwei-Klassen-System
- 13. März 2023
Aktuell lernen nach Aussage der Schulbehörde über 7000 Kinder und Jugendliche in einer Basis- oder Internationalen Vorbereitungsklasse (IVK). Diese sind, so räumte der Schulsenator ein, ungleich über die Schullandschaft verteilt. Hier soll Abhilfe dadurch geschaffen werden, dass an allen Schulen geflüchtete Schüler:innen ein Jahr gesondert beschult werden. Anfragen der Linksfraktion … weiterlesen "Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher: Linksfraktion kritisiert Zwei-Klassen-System"
Die Gewerkschaft ver.di und ihre organisierten Kita-Fachkräfte übergaben gestern symbolisch die Bildungsleitlinien an die Vorsitzende des Familienausschuss und weiterere Mitglieder– sie wollten so auf den eklatanten und sich weiter zuspitzenden Fachkräftemangel an Hamburgs Kitas aufmerksam machen.
"Eine … weiterlesen "Protest des Kita-Personals: Übergabe der Bildungsleitlinien an Familienausschuss"
Die Gewerkschaft ver.di und ihre organisierten Kita-Fachkräfte übergeben heute symbolisch die Kita-Bildungsempfehlungen an die Mitglieder des Familienausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft – sie wollen so auf den eklatanten und sich weiter zuspitzenden Fachkräftemangel an Hamburgs Kitas aufmerksam machen.
weiterlesen "Protest des Kita-Personals: Senat muss gegen Fachkräftemangel handeln!"
weiterlesen "Protest des Kita-Personals: Senat muss gegen Fachkräftemangel handeln!"