Schulkinder beim Lernen
Klimkin / Pixabay

Bildung

Gleiche Chancen unabhängig vom Kontostand der Eltern! Deshalb Schluss mit dem Zwei-Klassen-System an Hamburgs Schulen, kostenfreie Bildung von der Kita bis zur Hochschule!

Beiträge zum Thema

Die Unterstufen-Schüler*innen der Hamburger Gymnasien leiden unter Angst und Stress vor den verpflichtenden Schulformwechseln nach der 6. Klasse. 954 Schüler*innen – davon 38% mit Gymnasialempfehlung – wurden zum laufenden … weiterlesen "Schulversuch ohne Abschulen: Stress und Druck beenden, grünes Wahlversprechen einlösen"
Ein neuer Schulfrieden für Hamburg darf nur unter breiter Beteiligung der Expert*innen des Schulalltags entstehen – das fordert jetzt ein Netzwerk aus Elternkammer, Schüler*innenkammer, GEW, ggg, GEST und dem FSR Lehramt an der … weiterlesen "Paukenschlag in der Bildungspolitik: Breites Netzwerk für einen veränderten Schulfrieden"
Die Integration an Hamburgs Schulen mit Internationalen Vorbereitungsklassen (IVK) hat sich weiterhin kaum verbessert – das zeigt eine Anfrage der Linksfraktion. Während 6301 Schüler*innen, die nach der IVK in die Regelklassen … weiterlesen "Integration junger Geflüchteter: Senat scheitert an gerechter Verteilung unter den Schulen"
In den laufenden Wahlkämpfen geraten Schulveranstaltungen immer öfter in die Diskussion. Die Frage: Müssen Schüler*innen den Besuch von demokratiefeindlichen Vertreter*innen der AfD hinnehmen?
weiterlesen "Podiumsdebatten an Schulen: Am besten einfach ohne AfD!"