Arbeit

Im November 2023 kündigte die Bundesregierung einen sogenannten Job-Turbo für Geflüchtete an. Der damalige Arbeitsminister Hubertus Heil sagte: „Arbeit bedeutet Integration. Deshalb setzen wir mit dem Job-Turbo jetzt alle Hebel in Bewegungen, um Geflüchtete verstärkt in Arbeit zu bringen.“
weiterlesen "Job-Turbo: Kurzfristiger Mini-Erfolg zulasten langfristiger Perspektiven"
Die Tarifbindung in Hamburg stagniert auf niedrigem Niveau. Sie lag im vergangenen Jahr nur noch bei 48 Prozent. Die EU-Mindestlohnrichtlinie schreibt jedoch eine Zielmarke von 80 Prozent vor.
weiterlesen "Hamburg ist bald Schlusslicht: Linksfraktion fordert Bündnis für Tariftreue und gute Arbeit"
Nachdem die Eröffnung mehrfach verschoben wurde, soll das Westfield Center in der Hafencity nun am morgigen 8. April feierlich eröffnet werden.
weiterlesen "Kein Grund zum Feiern: Das Westfield-Center war eine der tödlichsten Baustellen Europas"
Eltern und Beschäftigte in Hamburger Kitas klagen seit langem über Arbeitsverdichtung und Ausfalltage wegen des anhaltenden Fachkräftemangels.
weiterlesen "Gegen die Kitastrophe: Tarifbindung der Kitas sichern und reale Kosten ausfinanzieren"
Mit einem Antrag in der Bürgerschaft fordert die Linke, was der Senat schon mehrfach versprochen, doch nie eingelöst hat: ein Tariftreuegesetz
weiterlesen "Kein Auftrag ohne Tariflohn: Linksfraktion fordert Tariftreuegesetz für Hamburg"
Mobbing gegen Betriebsräte und Behinderung von Mitbestimmung bleiben in Hamburg oft ungestraft – das zeigt eine aktuelle Anfrage der Linksfraktion: Die Staatsanwaltschaft ermittelte 2024 demnach in lediglich zwei Fällen.
weiterlesen "Anfrage zeigt: Mobbing von Betriebsräten bleibt in Hamburg meist ungestraft"
Zum Jahresende wird der Hagenbeck-Geschäftsführer Dr. Dirk Albrecht seinen Posten räumen. Ob sich der Tierpark damit auch strategisch neu aufstellt, ist bisher nicht klar.
weiterlesen "Abschied des Hagenbeck-Chefs: Chance für einen Neuanfang!"
Nach der gestrigen Sitzung des Haushaltsausschusses ist klar: In Sachen Tariftreue tut sich in Hamburg weiterhin nichts. Obwohl der Senat schon lange eine Regelung zur Durchsetzung von Tariftreue versprochen hat, legt er keine Vorschläge für eine landesgesetzliche Regelung vor, sondern hofft auf den Bund – mit unklarer Perspektive. Eine Umsetzung in der laufenden Legislaturperiode wird damit immer unwahrscheinlicher.
weiterlesen "Tarifbindung bei öffentlichen Auftragsvergaben: Senat liefert immer noch nicht"