Gleichstellung

m Sommer kam es zu mindestens zwei vollendeten und einem versuchten Femizid in Hamburg. Das zeigt eine Auswertung von Hand- und Ermittlungsakten des Landeskriminalamts auf Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. Von Femiziden spricht man, wenn Frauen aus Frauenhass, Frauenverachtung oder männlichem Kontroll- und Dominanzstreben ermordet werden. Insbesondere wenn Frauen sich trennen wollen oder sich getrennt haben, müssen sie um ihr Leben fürchten.
weiterlesen "Mindestens zwei Femizide im Sommer"
Der Truck der Hamburger Linksfraktion bei der Demo des Hamburg Pride am 5. August
Der Truck der Linksfraktion auf der Demo
Unübersehbar und vor allem auch unüberhörbar: Der Truck der Hamburger Linksfraktion auf der Demo von Hamburg Pride
weiterlesen "Pride 2023: Unser Truck auf der Demo"
Teilnehmer*innen der Veranstaltung der Linksfraktion zu trans*inklusiven Frauenräumen im Hamburger Rathaus im Vorfeld des Hamburg Pride 2023
Nach der Pride-Veranstaltung im Rathaus
Im gut gefüllten Kaisersaal des Rathauses lief unsere Podiumsdiskussion in der Pride Week.
weiterlesen "Pride 2023: Veranstaltung im Rathaus zu trans*inklusiven Frauenräumen"
Sexualisierte Gewalt und sexuelle Belästigung sind auch im besonders sensiblen Raum von Bädern und Saunen keine Einzelfälle, wie eine Anfrage der Linksfraktion zeigt: Im laufenden Jahr gab es in den Schwimmbädern und Saunen der Bäderland Hamburg GmbH bereits zehn registrierte Fälle sexueller Belästigung.
weiterlesen "Belästigung in Saunen & Bädern: Grenzen respektieren, sexuelle Belästigung ächten"
Um Diversität in der Sprache sichtbar zu machen, gendern wir seit vielen Jahren unsere Texte. Bisher haben wir dafür den Doppelpunkt verwendet. Auf Empfehlung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands und anderer Verbände haben wir uns entschieden, unsere Praxis umzustellen und das Sternchen zu benutzen.
weiterlesen "Wir gendern jetzt mit Sternchen"
Titelbild Themenflyer Queer und Gleichstellung
In 12 bunten, leicht verständlichen Flyern stellt die Fraktion DIE LINKE Ihre Positionen und Vorschläge zu ganz unterschiedlichen politischen Themen vor. Hier: "Queer und Gleichstellung".
weiterlesen "Themenflyer „Queer und Gleichstellung“"
Wenn Frauen aus Frauenhass, Frauenverachtung oder männlichem Dominanzstreben ermordet werden, spricht man von Femiziden. Insbesondere wenn Frauen sich trennen wollen oder sich getrennt haben, müssen sie um ihr Leben fürchten. Weder in Hamburg noch bundesweit gibt es ein offizielles Monitoring von Femiziden. Deshalb hat die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft eine Anfrage an den Senat gerichtet. Die Antworten zeigen, dass Femizide auch in Hamburg zur Lebensrealität von Frauen gehören. So kam es allein innerhalb der ersten drei Monate des laufenden Jahres zu mindestens …
weiterlesen "Femizide: Sexismus tötet – auch in Hamburg"
Das Hamburger Rathaus wurde 1897 erbaut, als Frauen von der politischen Teilhabe und Mitbestimmung ausgeschlossen waren. Senat und Bürgerschaft bestanden ausschließlich aus Männern. Nur Männer hatten das Recht zu wählen. Dennoch finden sich in nahezu sämtlichen Räumen und an der Fassade des Rathauses – ob als Skulpturen, Reliefs oder auf einigen wenigen Gemälden – (idealisierte) weibliche Körper und auch einige reale Frauen.
weiterlesen "Historische Frauenbilder und Frauenrollen im Hamburger Rathaus – Ein feministischer Rundgang"