Gleichstellung

Auf Einladung der Hamburger Linksfraktion sprachen Deniz Celik (Linksfraktion Hamburg), Ibrahim Arslan (Überlebender des Anschlags von Mölln), Caro Keller (NSU-Watch), Axel Hoffmann (NSU-Nebenklage-Anwalt) und Nissar Gardi (empower Hamburg) am vergangenen Mittwoch in der Patriotischen Gesellschaft über den Nationalsozialistischen Untergrund, rechte Gewalt und rechte Netzwerke – von Halle, über Hanau, bis Hamburg.
weiterlesen "Kein Schlussstrich: NSU-Komplex in Hamburg endlich aufklären!"
Frau Leben Freiheit – Jin Jiyan Azadî! Gemeinsam mit Janine Wissler (Bild, links), Sofia Leonidakis (Bild, rechts), Cansu Özdemir, Sabine Boeddinghaus, Musik und vielen, vielen, vielen Gästen feierten wir am Sonntag das Newroz-Fest im Hamburger Rathaus. Newroz ist das Fest der Freiheit, des Widerstands, der Fröhlichkeit und der Hoffnung – in diesem Sinne würdigten wir nicht bloß den Frühling und die vielen Menschen in Hamburg, für die das Fest von großer Bedeutung ist, sondern gedachten…
weiterlesen "Jin Jiyan Azadî! Newroz-Fest 2023 mit Janine Wissler, Sofia Leonidakis und Cansu Özdemir"
Bei gleich drei Vorfällen wurden Hamburger Amtsträger im vierten Quartal 2022 beschuldigt sind, ein Hassverbrechen begangen zu haben. Dies enthüllt eine Anfrage der Linksfraktion. Dazu Deniz Celik und Cansu Özdemir.
weiterlesen "Hass durch Amtsträger? Linksfraktion fordert umfassende Aufklärung!"
Aktuell laufen in Hamburg diverse Arbeitskämpfe, sei es im öffentlichen Dienst, in den Kitas, am Flughafen oder bei der Post. Angesichts möglicher Beeinträchtigungen gewohnter Abläufe werden nun Stimmen laut, die eine Einschränkung des Streikrechts in Bereichen der „kritischen Versorgung“ fordern.
weiterlesen "Die aktuellen Streiks sind mehr als berechtigt und müssen auch weh tun dürfen"
Mit zahlreichen Aktionen wird morgen international und bundesweit der Frauenkampftag begangen. In Hamburg ruft das 8. März-Bündnis unter dem Motto „Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt“ zum feministischen Streik auf und mobilisiert ab 16 Uhr zu einer Großdemonstration. Startpunkt ist der Besenbinderhof. Mitglieder des Landesverbandes der LINKEN und Abgeordnete der Linksfraktion werden sich an der Aktion beteiligen. Dazu Cansu Özdemir, frauenpolitische Sprecherin und Co-Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Am internationalen Frauenkampftag erinnern…
weiterlesen "Frauenkampftag: Linke fordert Gleichstellung und Selbstbestimmung für alle Geschlechter!"
Am heutigen 7. März ist der bundesweite Aktionstag für Lohngerechtigkeit zwischen den Geschlechtern. Der 7. März markiert symbolisch den Zeitraum, den Frauen über das Jahresende hinaus arbeiten müssen, um das durchschnittliche Jahresgehalt von Männern zu erreichen. In Hamburg hatten Frauen im vergangenen Jahr einen durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 22,19 Euro, während Männer 27,15 Euro verdienten. Damit lag die unbereinigte Differenz zwischen den Entgeltern bei 18 Prozent.
weiterlesen "Equal Pay Day: Für eine faire Verteilung von Arbeit, Zeit und Geld"
Am heutigen Mittwoch ist der Equal Care Day, am 7. März folgt der Equal Pay Day. Beide Aktionstage verweisen auf massive Schieflagen zwischen den Geschlechtern bei der Verteilung von Arbeit, Zeit und Geld. Die Hamburger Linksfraktion nimmt dies zum Anlass, sich erneut gegen die vielschichtige strukturelle Diskriminierung von Frauen einzusetzen. In einem Antrag für die Bürgerschaftssitzung am 1. März fordert sie die Abschaffung des Ehegattensplittings, die Eindämmung von Minijobs und die klare Stärkung der Tarifbindung.
weiterlesen "Mit Mut gegen Diskriminierung: Linksfraktion fordert zum Equal Care Day Abschaffung von Ehegattensplitting und Minijobs"
Der von den drei Bürgerschaftsfraktionen der SPD, GRÜNEN und CDU vorgelegte Antrag zur Änderung der Präambel der hamburgischen Verfassung enthält keinen Hinweis auf Antiziganismus. Auf dieses Versäumnis machten das Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e. V., der Landesverein der Sinti in Hamburg e. V., die Rom und Cinti Union e. V. und die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Hamburg e. V. die Abgeordneten der demokratischen Fraktionen in der Hamburgischen Bürgerschaft in einem Brief vom 22. Februar 2023 aufmerksam …
weiterlesen "Auch den Kampf gegen Antiziganismus in die Präambel der Hamburgischen Verfassung aufnehmen"