fshh / Pixabay

Gleichstellung

Die Gesetzeslage ist ganz klar: Diskriminierung darf es eigentlich gar nicht geben. Doch im Alltag sieht das oft noch ganz anders aus. DIE LINKE fordert ein Antidiskriminierungsgesetz – damit Hamburgs diverse Gesellschaft endlich abgesichert ist.

Beiträge zum Thema

Jeden dritten Tag tötet in Deutschland ein Mann seine (Ex)Partnerin. Jeden Tag versucht ein Mann dies zu tun.
weiterlesen "Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist Normalzustand"
Das Zentrum für Disability Studies (ZeDiS) in Hamburg bangt um seine Finanzierung. 2023 wird das ZeDiS noch durch Mittel der Wissenschaftsbehörde gefördert.
weiterlesen "Drohendes Ende des Zentrums für Disability Studies: Finanzierung endlich sicherstellen!"
Morgen ist der internationale Aktionstag für sichere Schwangerschaftsabbrüche. Unter dem Motto „Schwangerschaftsabbruch: Keine Strafe für Selbstbestimmung! Weg mit §218 StGB!“ gibt es bundesweit Aktionen, die die Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs fordern. Außerdem sollen sie auf den weiterhin steigenden Versorgungsnotstand für ungewollt Schwangere hinweisen und klare … weiterlesen "Aktionstag zum Safe Abortion Day: Keine Strafe für Selbstbestimmung!"
Am 24. September 2023 fand die erste Konferenz gegen Femi(ni)zide und patriarchale Strukturen im Hamburger Rathaus statt. Gemeinsam mit einer vielfältigen Auswahl an Redner*innen aus dem politischen, wissenschaftlichen, rechtlichen und aktivistischen Bereich sowie zahlreichen Teilnehmenden kam es zu einem regen Austausch und engmaschiger Vernetzung.
weiterlesen "Volles Haus bei unserer Konferenz „Sexismus tötet!“"