Golda Falk / Pixabay

Gesundheit und Pflege

Die Gesundheit der Menschen ist kein Produkt, das auf dem Markt gehandelt werden darf. DIE LINKE will deshalb die Privatisierung des Gesundheitswesens rückgängig machen. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen gehören in die öffentliche Hand.

Beiträge zum Thema

Eine Große Anfrage der Linksfraktion zeigt, dass sich die ärztliche Versorgung in Hamburg insgesamt im Vergleich zu 2021 verschlechtert hat.
weiterlesen "Vor allem in ärmeren Stadtteilen: Anfrage der Linksfraktion zeigt immer mehr Lücken bei ärztlicher Versorgung"
Im Dezember 2019 fand die größte Razzia statt, die die Korruptionsabteilung der Hambur­ger Staatsanwaltschaft je durchgeführt hat.
weiterlesen "„Alanta“-Skandal: LINKE und CDU beantragen Aktenvorlage"
Eine Große Anfrage der Linksfraktion zur Prüfung von stationären Pflegeeinrichtungen deckt gravierende Missstände auf. So wurden im vergangenen Jahr zahlreiche Mängel festgestellt - der Wohn-Pflege-Aufsicht ist es in der überwiegenden Zahl der Fälle jedoch nicht gelungen, zu prüfen, ob diese Mängel auch beseitigt wurden. Der Medizinische Dienst übernimmt dabei die jährlichen … weiterlesen "Missstände in Pflegeheimen: Behörden mit Kontrollen überfordert"
Nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit haben 8,8 Prozent aller Erwachsenen im Alter von 18 bis 64 Jahren in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal Cannabis konsumiert, in Hamburg sind es sogar 10,5 Prozent. Zudem konsumieren bundesweit 1,4 Prozent aller Erwachsenen Amphetamine, 1 Prozent Ecstasy, 1,6 Prozent Kokain/Crack und 1,3 Prozent neue psychoaktive Substanzen. Die … weiterlesen "Leben retten: Drug-Checking in Hamburg endlich umsetzen"