Umwelt und Energie
Fahrscheinfreier Nahverkehr, Stadtbahn, Klimaneutralität, Kohleausstieg: Die umweltpolitischen Initiativen unserer Fraktion gehen zum Teil deutlich über das hinaus, was die anderen Parteien fordern.
Beiträge zum Thema
Für Transferleistungsbeziehende soll es ermöglicht werden, einmal im Jahr Sperrmüll durch die Stadtreinigung Hamburg abholen zu lassen. Das fordert die Linksfraktion in einem Antrag für die Bürgerschaftssitzung am kommenden … weiterlesen "Linke fordert kostenlose Sperrmüllabholung"
6145-mal wurde Hamburger Haushalten im letzten Jahr der Strom, 41-mal das Gas und 549-mal das Wasser abgestellt. Das ergibt die Antwort des Senats auf eine Anfrage der Linksfraktion.
weiterlesen "Kein Strom, kein Wasser: Besorgniserregende Zahl von Energiesperren in Hamburg"
weiterlesen "Kein Strom, kein Wasser: Besorgniserregende Zahl von Energiesperren in Hamburg"
Hamburgs Bezirke brauchen Personal für die Umsetzung des Masterplans Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Linksfraktion beantragt in der heutigen Bürgerschaftssitzung sieben Stellen für die Bezirksämter.
Mit dem Masterplan … weiterlesen "Masterplan Bildung für Nachhaltige Entwicklung: LINKE fordert Stellen in Bezirken"
Der Senat hat Potentialflächen für den Windenergieausbau in Hamburg identifiziert und der Bevölkerung vorgestellt. Damit kommt der Senat seinen gesetzlichen Verpflichtungen nach, 0,5 Prozent der Landesfläche für Windenergieanlagen … weiterlesen "Windenergie in Hamburg: Will der Senat den Ausbau absichtlich verhindern?"