Verkehr
Mit ein paar neuen Fahrradwegen ist es nicht getan: Nur eine von Grund auf neue Verkehrspolitik wird Hamburgs Luft wieder sauberer werden lassen – und die ganze Stadt lebenswerter.
Beiträge zum Thema
Nach Gesprächen mit den Anbieter*innen von E-Scootern und Sharing-Bikes hat der Hamburger Senat einen Rahmenvertrag abgeschlossen, in dem die Bereitstellung dieser Fahrzeuge als gebührenpflichtige Sondernutzung eingestuft wird.
weiterlesen "E-Scooter: Rot-Grün setzt kurz vor der Wahl vier Jahre alten Linken-Antrag um"
weiterlesen "E-Scooter: Rot-Grün setzt kurz vor der Wahl vier Jahre alten Linken-Antrag um"
Die Hamburger Hochbahn hat heute Planungen vorgestellt, die eine etappenweise Inbetriebnahme der geplanten U-Bahn-Linie U5 vorsehen. Dabei geht es um Verbindungen zu bestehenden Haltestellen.
weiterlesen "U5: Einstieg in den Ausstieg aus der Gesamtstrecke?"
weiterlesen "U5: Einstieg in den Ausstieg aus der Gesamtstrecke?"
Der Senat hat heute eine veränderte Streckenführung der U5 in der Innenstadt beschlossen. Es soll keinen Halt der U5 mehr am Jungfernstieg geben.
weiterlesen "U5 ohne Innenstadthalt: Keine zukunftsfähige Lösung"
weiterlesen "U5 ohne Innenstadthalt: Keine zukunftsfähige Lösung"
Eine heute veröffentlichte Studie der Linksfraktion analysiert die Gründe für die Überlastung des Hamburger Hauptbahnhofs und entwickelt einen Vorschlag zur Kapazitätserweiterung: den Hauptbahnhofentlastungstunnel (HET).
weiterlesen "Eine Revolution für den Hauptbahnhof"
weiterlesen "Eine Revolution für den Hauptbahnhof"