Gender
In der heutigen Bürgerschaftssitzung fordert die Linksfraktion eine bezahlte Schutzzeit und Freistellung von 28 Tagen für den zweiten Elternteil nach der Geburt eines Kindes. Diese soll unabhängig von Familienkonstellation, Geschlecht oder sexueller Orientierung gelten.
weiterlesen "Sorgearbeit fair teilen: LINKE fordert 28 Tage bezahlte Schutzzeit und Freistellung für den zweiten Elternteil"
weiterlesen "Sorgearbeit fair teilen: LINKE fordert 28 Tage bezahlte Schutzzeit und Freistellung für den zweiten Elternteil"
„5 vor 12 – Du&ich gegen Rechtsdruck“ – unter diesem Motto beginnt morgen die Hamburger Pride Week. Ob es um die Aktivitäten der fragwürdigen Genderverbots-Ini geht oder um aktuelle neue Übergriffe auf queere Menschen in unserer Stadt: Auch Hamburg als Metropole mit einem vielfältigen queeren Angebot bleibt nicht verschont von rechten Umtrieben und Hass auf queere Menschen.
weiterlesen "Hamburgs Pride Week: Auch queere Geflüchtete brauchen Schutz!"
weiterlesen "Hamburgs Pride Week: Auch queere Geflüchtete brauchen Schutz!"
“Echte Gleichstellung” ist heute das Thema der aktuellen Stunde in der Bürgerschaft: “Jeder Tag ist Weltfrauentag”. Das Machtverhältnis zwischen den Geschlechtern ist weiter unausgewogen.
weiterlesen "Debatte über Gleichberechtigung: Investitionen statt Blumen oder schöner Worte"
weiterlesen "Debatte über Gleichberechtigung: Investitionen statt Blumen oder schöner Worte"
Im gut gefüllten Kaisersaal des Rathauses lief unsere Podiumsdiskussion in der Pride Week.
weiterlesen "Pride 2023: Veranstaltung im Rathaus zu trans*inklusiven Frauenräumen"
weiterlesen "Pride 2023: Veranstaltung im Rathaus zu trans*inklusiven Frauenräumen"
Aktivist:innen wollen mit einer Volksinitiative eine geschlechtersensible Sprache in Hamburgs Behörden verbieten. Hamburgs CDU unterstützt das Anliegen und wirbt für Unterschriften. Im Gespräch mit dem Abendblatt hat die Sprecherin der Initiative heute das Gendern als Ausdruck „feministischer Propaganda“ bezeichnet und als „PR-Maßnahme der LGBTQ-Bewegung“ – ihre Erkenntnis: „Wenn wir jetzt alle schwul, lesbisch oder trans werden sollen, dann ist die Evolution zu Ende.“
weiterlesen "Gendern – Volksinitiative: CDU muss sich von rechten Queerfeinden distanzieren"
weiterlesen "Gendern – Volksinitiative: CDU muss sich von rechten Queerfeinden distanzieren"
Hamburg am Internationalen Frauentag: Sexistische Rollenbilder, Lohnungleichheit, prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Altersarmut, wenig Anerkennung und ungleiche Verteilung von Care-Arbeit, dazu Femizide und Gewalt im sozialen Nahraum – und diese Liste ließe sich noch lange fortsetzen. Alte Themen, die Frauen derzeit mit neuer Härte treffen. Statt nachhaltiger Verbesserungen sehen wir in der Pandemie vor allem die erneute Verschärfung bestehender Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern. …
weiterlesen "Internationaler Frauentag: Alte Themen und neue Härte – Gleichberechtigung in der Krise"
weiterlesen "Internationaler Frauentag: Alte Themen und neue Härte – Gleichberechtigung in der Krise"
Ärzt:innen, die Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland durchführen, dürfen über diese Tatsache nicht informieren. Dies regelt Paragraf 219a des Strafgesetzbuches. Der Paragraf schränkt damit das Recht von Frauen auf Selbstbestimmung, Informationsfreiheit und freie Ärzt:innenwahl massiv ein. Zugleich kriminalisiert und stigmatisiert er Ärzt:innen, die Schwangerschaftsabbrüche anbieten und hierüber informieren. Die Gießener Ärztin Kristina Hänel bietet seit Jahren Informationen zum Schwangerschaftsabbruch auf der Homepage ihrer Praxis an. Nach einer Entscheidung des …
weiterlesen "Kampf gegen §219a: Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen"
weiterlesen "Kampf gegen §219a: Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen"
Der diesjährige Aufruf zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2020 richtet sich an FrauenLesbenInterNichtbinäreTrans-Personen (FLINT*). Für alle gilt gleichermaßen: Sie sind in der Corona-Krise besonders in Gefahr, Opfer von Gewalt zu werden. Deshalb beantragt die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft zur auf diesen Tag fallenden Bürgerschaftssitzung, dass die Beratungs-, Vernetzungs- und Schutzangebote für FLINT* gewährleistet und gestärkt werden.
weiterlesen "In der Corona-Krise nimmt häusliche Gewalt gegen Frauen zu: Schutzräume stärken und ausbauen!"
weiterlesen "In der Corona-Krise nimmt häusliche Gewalt gegen Frauen zu: Schutzräume stärken und ausbauen!"