Gender
19,6 Prozent weniger als ihre Kollegen verdienen Hamburgs Frauen für die gleiche Arbeit. Um diese geschlechtsspezifische Lohnlücke, den so genannten Gender Pay Gap, zu schließen, reicht die Fraktion DIE LINKE heute einen Antrag zur nächsten Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft ein.
weiterlesen "8. März: Gender Pay Gap schließen, Entgeltgerechtigkeit jetzt!"
weiterlesen "8. März: Gender Pay Gap schließen, Entgeltgerechtigkeit jetzt!"
Die Hamburger Polizei wirbt mit einer fragwürdigen Multimedia-Kampagne um Nachwuchs. Fast ausnahmslos sind die dort abgebildeten Polizist_innen bewaffnet, teils mit Maschinenpistolen. „Hier wird ein Leitbild einer militärischen Polizei gezeichnet, das sich seit dem G20-Gipfel mehr und mehr herausbildet“, kritisiert die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, Christiane Schneider. „Die Bilder von männlichen, militärisch ausgestatteten Kämpfern sprechen Bände darüber, wen …
weiterlesen "Polizeinachwuchs gesucht – männlich und militärisch bevorzugt"
weiterlesen "Polizeinachwuchs gesucht – männlich und militärisch bevorzugt"
Der heutige „International Day against Homo- and Transphobia“ (IDAHOT) macht aufmerksam auf die Diskriminierung, Marginalisierung und Gewalt, die LGBTQI-Personen, also Lesben, Schwule, trans-, intergeschlechtliche und weitere queere Menschen, tagtäglich erfahren. „Homosexualität wird noch in über 70 Ländern kriminalisiert, und auch in Deutschland erfahren LGBTIQ-Menschen Ausschlüsse und Diskriminierungen in Kultur, Recht, Arbeitskontexten und Gesundheit“, erklärt dazu Cansu Özdemir, queerpolitische Sprecherin…
weiterlesen "„Rainbowflash“ vor dem Rathaus: Signal gegen Gewalt und Ausgrenzung"
weiterlesen "„Rainbowflash“ vor dem Rathaus: Signal gegen Gewalt und Ausgrenzung"
In über hundertjähriger Tradition steht der 8. März als internationaler Tag, an dem Frauen auf die Straßen gehen, um für ihre Rechte auf Selbstbestimmung, Unversehrtheit und gegen Gewalt, Diskriminierungen und Kriege zu demonstrieren. „Frauen und Mädchen erleben weltweit sexualisierte und patriarchale Gewalt, dagegen stehen wir auf, auch in Hamburg“, erklärt dazu Cansu Özdemir, frauen- und queerpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Gewalt und Diskriminierung entgegentreten heißt…
weiterlesen "Internationaler Frauentag: Feiern, Kämpfen, Demonstrieren"
weiterlesen "Internationaler Frauentag: Feiern, Kämpfen, Demonstrieren"
Sexismus ist Alltag in der allgegenwärtigen Werbung: Gerade Frauen werden oft als sexuell verfügbare Objekte oder ohne inhaltlichen Zusammenhang als bloße Dekoration für ein beliebiges Produkt dargestellt. Dabei wird selbst vor Darstellungen sexualisierter Gewalt nicht zurückgeschreckt. Den „zornigen Kaktus“ für die frauenfeindlichste Werbung Deutschlands gewann im September 2017 ein Hamburger Unternehmen. Mit einem Antrag an die Hamburgische Bürgerschaft für die Sitzung am 17. Januar will die Fraktion DIE LINKE nun gegen sexistische Werbung in …
weiterlesen "Sexistische Werbung? Weg damit!"
weiterlesen "Sexistische Werbung? Weg damit!"
Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts wird es intersexuellen Menschen, die sich dauerhaft weder der weiblichen noch der männlichen Identität zugehörig fühlen, künftig möglich sein, eine dritte „positive“ Identitätsbeschreibung zu führen. „Der Weg für die so genannte dritte Option und damit auch für eine gesellschaftliche und rechtliche Anerkennung intersexueller bzw. intergeschlechtlicher Menschen (kurz Inter*) ist jetzt frei. Die Entscheidung, die alte diskriminierende Praxis des …
weiterlesen "„Dritte Option“: BVerfG-Urteil in Hamburg schnell und umfassend umsetzen!"
weiterlesen "„Dritte Option“: BVerfG-Urteil in Hamburg schnell und umfassend umsetzen!"
Zur Hamburger Pride Week erklärt Martin Dolzer, queerpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Es ist wichtig, dass die Regenbogenfahne am Rathaus weht. Noch wichtiger wäre, dass endlich alle Menschen in Hamburg frei von Diskriminierung wegen ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, ihrer Hautfarbe, ihrer sozialen oder kulturellen Herkunft leben könnten – Diskriminierung ist wirklich keine Alternative. Am Wochenende feiern wir gemeinsam das bisher…
weiterlesen "Pride Week: Diskriminierung ist keine Alternative – es gibt noch viel zu tun!"
weiterlesen "Pride Week: Diskriminierung ist keine Alternative – es gibt noch viel zu tun!"
Intergeschlechtliche Menschen werden in unserer Gesellschaft, die nur „Männer“ und „Frauen“ anerkennt, juristisch, politisch und sozial unsichtbar gemacht. Ihre gesunden Körper werden als „abnormal“ klassifiziert und zum medizinischen Notfall erklärt: Im Kindesalter werden, ohne Einwilligung der intergeschlechtlichen Menschen selbst, in der Regel bereits kosmetische Genitaloperationen an ihnen vollzogen, um die Genitalien monogeschlechtlich zu „vereinheitlichen“. Diese medizinisch nicht …
weiterlesen "Zur Pride Week: DIE LINKE diskutiert über Menschenrechtsverletzungen gegen Inter*"
weiterlesen "Zur Pride Week: DIE LINKE diskutiert über Menschenrechtsverletzungen gegen Inter*"