Heike Sudmann
Co-Fraktionsvorsitzende
Fachsprecherin für Wohnen, Miete und Verkehr
Abgeordnetenbüro:
Die Linke
Burchardstraße 21
20095 Hamburg
Tel: 040 / 42 831 2386
urvxr.fhqznaa@yvaxfsenxgvba-unzohet.qr
Mitarbeiter:
Luzian Massarrat
yhmvna.znffneeng@yvaxfsenxgvba-unzohet.qr
📃 Biographisches
- geboren 1962 in Niedersachsen, seit 1982 in Hamburg
- Dipl. Verwaltungswirtin, Diplomingenieurin Städtebau/Stadtplanung, Arbeit im Sozialamt, im Personalbereich, in der (baulichen) Schulentwicklungsplanung, Personalrat(-svorsitzende)
- 1993-1999 Abgeordnete für die GAL/Grünen in der Bürgerschaft, 1999 Austritt aus Partei und Fraktion und Mitgründung der Wähler*innenvereinigung Regenbogen – für eine neue Linke, 1999 bis 2001 Bürgerschaftsabgeordnete des Regenbogen-Bündnisses. 2008 bis 2011 parteilose Vertreterin für Die Linke in der Deputation der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, seit 2011 Abgeordnete der Linksfraktion, 2015 – 2025 als Parlamentarische Geschäftsführerin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, seit 2025 Co-Fraktionsvorsitzende
- seit den 1980er Jahren Mitglied bei ötv/ver.di, diverse Funktionen in der Gewerkschaft und im Personalrat
- Mitglied der Linken seit 2013
- Glücklich mit meinem Liebsten
🏝️ Mein Lieblingsort in Hamburg
- überall an der Elbe
😄 Das mag ich an Hamburg
- Gute Laune trotz Regen
🏓 Liebste Freizeitbeschäftigung
- Krimis lesen, Kuchen backen und mit Freund*innen verspeisen, Radfahren, Basketball spielen
💭 Diesen politischen Erfolg möchte ich gerne erleben
- Ganz unbescheiden möchte ich zwei Sachen erleben: die Einführung eines Mietendeckels und endlich wieder eine Straßenbahn für Hamburg
✊ Darum bin ich in die Politik gegangen
»Damals wie heute treibt mich mein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn. Und dank des kapitalistischen Systems bleibt mir diese Antriebsfeder leider noch erhalten.«
🗳️ Darum bin ich in der Bürgerschaft
»Es gibt so viele gute Ideen von engagierten Hamburger*innen und uns Linken für ein besseres Leben der Vielen, für soziale Gerechtigkeit, für eine andere Klimapolitik, gegen Armut, gegen Ausgrenzung und natürlich gegen die Rechtsentwicklung und den Faschismus. Diese Ideen und Vorstellungen sollen durch unsere Arbeit in der Bürgerschaft nicht nur mehr Gewicht bekommen, sondern auch zu wirklichen Veränderungen führen.«
🧑💻 Homepage:
🧑💻 Bürger*innen-Briefe:
Mit dem Bürger:innenbrief informieren die beiden Abgeordneten Heike Sudmann und Stephan Jersch monatlich über Schwerpunkte ihrer Bürgerschaftsarbeit und über politische Entwicklungen in unserer Stadt.
Bürger:innen-Briefe