Heike Sudmann
In der heutigen Bürgerschaftssitzung wird über drei Anträge zum vergünstigten Deutschland-Ticket abgestimmt. SPD und Grüne lassen ebenso wie die CDU offen, wie teuer das Ticket werden soll.
weiterlesen "29-Euro-Deutschland-Ticket für Senior*innen statt leerer Versprechungen!"
weiterlesen "29-Euro-Deutschland-Ticket für Senior*innen statt leerer Versprechungen!"
Der Alte Elbtunnel wird vom 20. bis zum 31. Januar erneut komplett gesperrt. Weitere Sperrungen können laut Senat bis Mitte 2026 folgen.
weiterlesen "Erneute Sperrungen des Alten Elbtunnels: Linksfraktion beantragt kostenfreie Nutzung der hvv-Fähren für Radfahrer*innen"
weiterlesen "Erneute Sperrungen des Alten Elbtunnels: Linksfraktion beantragt kostenfreie Nutzung der hvv-Fähren für Radfahrer*innen"
Der Senat hat im November 2024 mit sechs Unternehmen vereinbart, dass sie bis 2027 insgesamt 2.500 zusätzliche Ladepunkte für E-Autos in Hamburg errichten. Die aktuelle Antwort des Senats auf eine Anfrage der Linksfraktion deckt auf
weiterlesen "E-Autos: 2.500 neue Ladesäulen in Hamburg – aber kein Preisdeckel"
weiterlesen "E-Autos: 2.500 neue Ladesäulen in Hamburg – aber kein Preisdeckel"
In einem aktuellen NDR-Interview spricht sich der Sportstaatsrat Christoph Holstein dafür aus, dass sich Hamburg auch ohne Berlin für Olympische Spiele bewirbt. IOC-Präsident Bach hatte Anfang Dezember 2024 bereits seine ablehnende Haltung zu gemeinsamen Bewerbungen, wie von Berlin und Hamburg angedacht, deutlich gemacht.
weiterlesen "Hamburgs Olympia-Bewerbung mit oder ohne Berlin: Die Stadt und die Hamburger*innen zahlen drauf"
weiterlesen "Hamburgs Olympia-Bewerbung mit oder ohne Berlin: Die Stadt und die Hamburger*innen zahlen drauf"
Bei überhöhten Mieten und Mietwucher müssen die Bezirksämter gegen die Vermieter*innen vorgehen. Innerhalb eines Monats sind in Hamburg knapp 200 Verdachtsfälle gemeldet worden, wie aus der Antwort des Senats auf eine aktuelle Anfrage der Linksfraktion hervorgeht.
weiterlesen "Mietwucher: Senat lässt Hamburgs Mieter*innen im Regen stehen"
weiterlesen "Mietwucher: Senat lässt Hamburgs Mieter*innen im Regen stehen"
Um die Realisierung des Elbtowers sicherzustellen, hatte die Bürgerschaft auf einen Vorvermietungsnachweis bestanden, der als Pflicht in den Grundstückskaufvertrag aufgenommen wurde.
weiterlesen "Elbtower wird Fass ohne Boden: Senat ignoriert Beschlüsse der Bürgerschaft"
weiterlesen "Elbtower wird Fass ohne Boden: Senat ignoriert Beschlüsse der Bürgerschaft"
Der neue Hochbahn-Vorstand sticht mit extrem hohen Ausgaben für Führungsaufgaben heraus. Das zeigt eine Anfrage der Linksfraktion. So wurden für eine zweitägige Klausur in Travemünde neben 66.000 Euro für Übernachtung und Verpflegung 84.000 Euro für externe Beratung, 24.000 Euro für Präsentationen und 20.000 Euro für Materialien gezahlt.
weiterlesen "Hochbahn: Neuer Vorstand verschleudert Gelder"
weiterlesen "Hochbahn: Neuer Vorstand verschleudert Gelder"
Der Senat teilte heute Abend mit, dass der Insolvenzverwalter des Elbtowers ab jetzt nur noch mit der Becken Development GmbH über einen Kauf des Elbtowers verhandle. Dieses Konsortium wolle den Elbtower nach den bisherigen Plänen fertigstellen und schlage vor, das Naturkundemuseum in den unteren Geschossen unterzubringen.
weiterlesen "Elbtower: Wird der Senat für Becken und Kühne die Bürgerschaft hintergehen?"
weiterlesen "Elbtower: Wird der Senat für Becken und Kühne die Bürgerschaft hintergehen?"