Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

4. Juli 2019

Spannende Einblicke und neue Perspektiven

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Eine Praktikantin

Im Juni 2019 nutzte ich die Chance, ein zweiwöchiges Schülerpraktikum bei der Fraktion DIE LINKE zu absolvieren. Dabei konnte ich spannende Einblicke in die politische Arbeit erlangen.

Gleich zu Beginn meines Praktikums wurde ich herzlich in dem offenen und angenehmen Arbeitsklima empfangen, als ein Teil der Fraktion betrachtet und die Nervosität wurde mir von den Schultern genommen. Des Weiteren war ich erfreut, dass mir von Anfang an Aufgaben mit Vertrauen zugeteilt wurden wie beispielsweise das Schreiben eines schriftlichen Antrags, welcher an die Bürgerschaft weitergeleitet wurde.

Spannend fand ich auch die zahlreichen Veranstaltungen der Fraktion, an denen ich mit Freude teilnehmen durfte. Diese bieten Bürger und Bürgerinnen die Chance, in den direkten Kontakt zu den Abgeordneten sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fraktion zu treten und in den politischen Prozess miteingebunden zu werden, indem sie ihre Sorgen und Wünsche äußern. Zugegeben finde ich, dass vor allem diese Veranstaltungen das eigene Leben prägen, weil man einen klaren Einblick in das Leben anderer Menschen sowie neuer Perspektiven erhält.

Außerdem nutzte ich während meines Praktikums die Chance, eine Plenarsitzung zu besuchen und eine Vorstellung davon zu erhalten, wie die jeweiligen Fraktionen ihre Position zu den verschiedensten Themen vertreten und wie Entscheidungen getroffen werden. Zwar war hier stets eine klare Struktur vorhanden, jedoch fehlte mir in der Sitzung der gegenseitige Respekt der Parteien untereinander, denn es gab oft schwere Vorwürfe – zumindest in der Aktuellen Stunde.

Alles in Allem empfehle ich jedem, ein Praktikum bei der Fraktion DIE LINKE zu absolvieren. Innerhalb einer kurzen Zeit habe ich viele spannende Eindrücke sammeln können. Besonders gefallen hat mir das selbstständige Arbeiten sowie das Besuchen vieler verschiedener Veranstaltungen und das damit verbundene Kennenlernen unterschiedlicher Personen. An dieser Stelle möchte mich noch einmal herzlich bei der Fraktion DIE LINKE bedanken!

Suchen
Auswahl
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
Themen
2009 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Aktuelles Arbeitsmarktpolitik Arbeit und Integration Bildung Bürgerschaftsdebatte Cansu Özdemir Christiane Schneider Corona Deniz Celik Familie, Kinder und Jugend Fraktion Gesundheit und Pflege Haushalt Heike Sudmann Inneres Martin Dolzer Migration und Flucht Norbert Hackbusch Pressemeldungen Pressemitteilungen Corona Sabine Boeddinghaus Schule und Berufsbildung Soziales Soziale Spaltung Stadtentwicklung Stellungnahmen_Cansu Özdemir Stellungnahmen_Christiane Schneider Stellungnahmen_Deniz Celik Stellungnahmen_Heike Sudmann Stellungnahmen_Norbert Hackbusch Stellungnahmen_Sabine Boeddinghaus Stellungnahmen_Stephan Jersch Stephan Jersch Umwelt und Energie Verkehr Wirtschaft Wohnen Öffentliche Unternehmen
Schlagwörter
Antrag Armut Bildung Bürgerschaft CDU Demonstration Flüchtlinge G20 G20-Gipfel Geflüchtete Gesundheit Grüne Hafen Hamburg Hartz-IV Haushalt Heike Sudmann HSH Nordbank Inklusion Jobcenter Linke Linksfraktion Mietenwahnsinn Migration Nolympia Obdachlosigkeit Olaf Scholz Olympia Polizei Refugees Sabine Boeddinghaus Schule Senat Skandal SPD Stadtentwicklung Stadtteilschule Steuergeld Ties Rabe Transparenz Verkehr Verkehrspolitik Volksentscheid Wohnungsbau ÖPNV
Menü
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Intern
LINKSFRAKTION HAMBURG
Linksfraktion Hamburg

FLAGGE ZEIGEN
Mitmachen
DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT