Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

5. Juni 2020

“Zusammen gegen Corona” – Die neue BACKBORD ist da!

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Die Corona-Pandemie ist noch längst nicht vorbei. Die Folgen der Krise werden uns alle noch lange beschäftigen. Deshalb ist Corona auch das Schwerpunktthema der neuen Ausgabe unserer Fraktionszeitung BACKBORD. 

(Mit einem Klick aufs Bild gelangen Sie zur PDF-Version der BACKBORD)

Die Corona-Pandemie hat vieles ans Licht gebracht, was lange Zeit kaum wahrgenommen wurde. Auf einmal war es nicht mehr zu übersehen: Die Privatisierung der Krankenhäuser und Einsparungen beim Pflegepersonal waren ein Fehler. Berufe, für die sich die Politik bisher nicht sonderlich interessiert hat, gelten nun als „systemrelevant“. Wie wurde das Gesundheitssystem kaputtgespart? Welche Lehren sollten wir aus der Pandemie ziehen – im Gesundheitsbereich, aber auch beim Umweltschutz, bei Arbeitsverhältnissen oder Grundrechten? Wie kann ein Neustart nach Corona aussehen? Diesen Fragen widmen wir uns in der neuen BACKBORD.

Im Februar wurde in Hamburg die neue Bürgerschaft gewählt. Mit 9,1 Prozent können wir uns über unser bisher bestes Bürgerschaftswahlergebnis freuen! Wir stellen die Abgeordneten unserer neuen Fraktion vor – ihre Schwerpunkte und ihre wichtigsten Anliegen in den nächsten fünf Jahren.

In Hamburg wird weiter gebaut und geplant. Die Menschen in der Stadt werden nicht nach ihren Wünschen und Bedürfnissen gefragt. Eine zweite HafenCity auf dem Kleinen Grasbrook, die Umverlagerung des Fernbahnhofs Altona an den Diebsteich oder der Neubau der Sternbrücke in Altona: Wir zeigen, wie im Schatten von Corona Großprojekte ohne Beteiligung der Hamburger_innen durchgedrückt werden.

Lange nicht mehr war die Luft so sauber, die Straßen so leer. Um eine Katastrophe bei Corona zu verhindern, zeigt die Politik auf einmal, dass sie durchgreifen kann. Notwendige Maßnahmen, um den Klimakollaps aufzuhalten, stehen dagegen immer noch hinter den Gewinninteressen der Wirtschaft zurück. Ganz nach dem Motto: nach uns die Sintflut. Wie kriegen wir Umwelt- und Klimaschutz ohne Lockdown hin? Mehr dazu im Heft.

Gerne schicken wir Ihnen die Druckausgabe der BACKBORD kostenlos nach Hause! Schreiben Sie eine Mail an: info@linksfraktion.hamburg.de

Suchen
Auswahl
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
Themen
2009 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Aktuelles Arbeitsmarktpolitik Arbeit und Integration Bildung Bürgerschaftsdebatte Cansu Özdemir Christiane Schneider Corona Deniz Celik Familie, Kinder und Jugend Fraktion Gesundheit und Pflege Haushalt Heike Sudmann Inneres Martin Dolzer Migration und Flucht Norbert Hackbusch Pressemeldungen Sabine Boeddinghaus Schule und Berufsbildung Soziales Soziale Spaltung Stadtentwicklung Stellungnahmen_Cansu Özdemir Stellungnahmen_Christiane Schneider Stellungnahmen_Deniz Celik Stellungnahmen_Heike Sudmann Stellungnahmen_Martin Dolzer Stellungnahmen_Norbert Hackbusch Stellungnahmen_Sabine Boeddinghaus Stellungnahmen_Stephan Jersch Stephan Jersch Umwelt und Energie Verkehr Wirtschaft Wohnen Öffentliche Unternehmen
Schlagwörter
Antrag Armut Bildung Bürgerschaft CDU Demonstration Flüchtlinge G20 G20-Gipfel Geflüchtete Gesundheit Grüne Hafen Hamburg Hartz-IV Haushalt Heike Sudmann HSH Nordbank Inklusion Jobcenter Linke Linksfraktion Mietenwahnsinn Migration Nolympia Obdachlosigkeit Olaf Scholz Olympia Polizei Refugees Sabine Boeddinghaus Schule Senat Skandal SPD Stadtentwicklung Stadtteilschule Steuergeld Ties Rabe Transparenz Verkehr Verkehrspolitik Volksentscheid Wohnungsbau ÖPNV
Menü
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Intern
LINKSFRAKTION HAMBURG
Linksfraktion Hamburg

FLAGGE ZEIGEN
Mitmachen
DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT