Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

19. Oktober 2015

Aktionsbündnis “Jugend gegen Olympia” gegründet

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Ganz Hamburg ist “Feuer und Flamme” für die Olympischen Spiele 2024? Nö. Im Gegenteil: Die Kritik an Hamburgs Olympia-Bewerbung wird immer lauter, zahlreiche Vereine und Initiativen stellen sich gegen quer. Einige engagierte junge Hamburger/innen haben nun das Aktionsbündnis JugendgegenOlympia gegründet.

“Wir wollen Jugendlichen in der Debatte um Olympia 2024 eine Stimme geben, da diese besonders stark von der möglichen Austragung betroffen sind”, heißt es in einer Mitteilung des Bündnisses. “Die enormen Kosten werden vor allem von den jetzigen Schülerinnnen und Schülern geschultert werden müssen, die dann voll im Berufsleben stehen und mit ihren Steuern das Sportfest für die Eliten finanzieren.”

Kritische Diskussionen erwünscht

Das Ziel von “Jugend gegen Olympia” ist klar: Mit jungen Menschen ins Gespräch kommen und die Risiken und Probleme einer Hamburger Bewerbung kritisch hinterfragen – etwa die unsichere Finanzierung, Gentrifizierung, fehlende Nachhaltigkeit und die Rolle des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). 

“Hamburg wird eine Stadt für Reiche und wir jungen Leute können an den Stadtrand ziehen. Ich bin der Meinung, dass Hamburg eine Stadt für alle sein sollte.”

 

Warum sich gerade Jugendliche gegen den Olympia-Größenwahn stellen sollten, hat Fraktionsmitarbeiterin Rebecca Hausig ( 19 Jahre) vor kurzem bereits in diesem Video erklärt:

Das Bündnis “Jugend gegen Olympia” trifft sich jeden Mittwoch.

Wann? 18 Uhr

Wo? Im Büro der Bezirksfraktion Die LINKE.Altona (Am Felde 2).

Rebecca, 19: “Warum ich mit Nein stimme”
Auf unsere Kosten: Die teuerste Party der Welt
SPD-Plakat-adbust 11,2 Milliarden Euro soll Olympia in Hamburg kosten. 7,4 Milliarden davon werden Steuergelder sein. Damit kostet uns Olympia so viel wie 10 Elbphilharmonien!
BROSCHÜRE: NOlympia in Hamburg
Nolympia in Hamburg Unsere umfangreiche Broschüre mit Hintergründen und Informationen zur Hamburger Bewerbung für die Olympischen Spiele.
Olympiakritische Initiativen

banner_nolympia_300_w1-300x137

banner_stopol

banner_fairspielen

banner_fairspielen

151011_nolKiel

Kiel entscheidet

Norbert Hackbusch in der Bürgerschaft: “Hamburg verliert durch Olympia”
DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT