Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

14. Februar 2014

Atomtransporte durch Hamburg (XIV)

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG
Drucksache  20/10795
20. Wahlperiode 
14.02.14 

Schriftliche Kleine Anfrage 
der Abgeordneten Dora Heyenn und Christiane Schneider (DIE LINKE)
vom 06.02.14 

Betr.: Atomtransporte durch Hamburg (XIV) 

Auch nach dem Urteil des Staatsgerichtshofs Bremen zum Atom-Umschlagsverbot in  den dortigen Häfen von  Mitte Juni des letzten Jahres, in dem die Richter eine Klage der CDU gegen das Gesetz als unzulässig abgewiesen und sich für nicht zuständig erklärten, somit die Regelung unverändert in Kraft bleibt, ist im Umweltausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft noch eine  Entscheidung, wie zukünftig mit Nukleartransporten durch den Hafen umzugehen sein wird, anhängig. 

Hamburg ist ein Drehkreuz der deutschen Atomtransporte. Mehrfach pro Woche finden auch weiterhin derartige Transporte radioaktiver Stoffe durch Hamburg statt, ja nehmen trotz Stilllegungen deutscher Atomkraftwerke laut Beobachtungen atomkritischer Bürgerinnen und Bürger weiter zu. Vielfach sind die Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau sowie die Brennelementefabrik in Lingen das innerdeutsche Ziel. 
Aus der Fraktion DIE LINKE gibt es seit Jahren diverse Schriftliche Kleine Anfragen zum Themenkomplex. Zuletzt wurde in der Drs. 20/9883 im Herbst 2013 nach den über den Hafen gehenden Atomtransporten durch Hamburg gefragt.
Um  der  interessierten  Öffentlichkeit  weiterhin  möglichst  vollständige  Zahlen über Anzahl, Art und Umfang der Atomtransporte durch Hamburg verfügbar zu machen, stellen wir mit dieser Schriftlichen Kleinen Anfrage zum 14. Mal dem Senat Fragen zum Themenkomplex. 

Vor diesem Hintergrund fragen wir den Senat,

Die Fragen der Abgeordneten und die Antworten des Senats finden Sie hier

Christiane Schneider
Christiane Schneider
Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft
Fachsprecherin für
  • Antifaschismus, Flüchtlinge, Innenpolitik, Religion

    • Mitglied in den Ausschüssen:
      • Eingabe–, Härtefall–, Innen–, Verfassungs- und Bezirksausschusss
      • Kontrollgremien Verfassungsschutz und Wohnraumüberwachung

      Abgeordnetenbüro
      DIE LINKE

      Lilienstraße 15
      20095 Hamburg

      Tel: 040 / 42 831 2055
      Mobil: 0160 / 944 746 77 Fax: 040 / 42731 2277

      E-Mail: christiane.schneider@linksfraktion-hamburg.de
      Persönliche Referentin

      Nathalie Meyer

      E-Mail:nathalie.meyer@linksfraktion-hamburg.de
DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT