Bürgerschaft: Linke fordert Online-Portal zur Suche von Pflegeplätzen

  • 5. Mai 2022

Die Suche nach einem Pflegeplatz kann für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige zur zeitraubenden Angelegenheit werden. Zeit, die pflegende Angehörige jedoch nicht haben, wenn sie einen Kurzzeitpflegeplatz suchen – etwa weil sie selbst ins Krankenhaus müssen. Die Wege sind herausfordernd: Die Einrichtungen wollen alle nacheinander abtelefoniert werden: In Hamburg lässt sich zwar bereits jetzt online nach Pflegeeinrichtungen in Hamburg suchen – nicht aber danach, ob dort auch freie Plätze zur Verfügung stehen. In der heutigen Bürgerschaftssitzung beantragt die Linksfraktion die Einrichtung die Digitalisierung des Angebots. So soll Hamburgs Bürger:innen ein entsprechendes Pflegeportal zur Verfügung stehen.

Dazu Deniz Celik, gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Die jetzige Situation ist für die Betroffenen untragbar – wir brauchen ein Online-Portal, in dem Pflegebedürftige und pflegende Angehörige nach Plätzen suchen können, ebenso wie Krankenhäuser, Pflegestützpunkte oder andere Beratungsstellen. In diesem Portal müssen Anbieter ihre freien Plätze melden können – oder eben auch die Tatsache, dass sie voll belegt sind. Als Vorbild kann hier etwa das Pflegeportal Weser-Ems dienen. Zudem müssen die Kurzzeitpflegeplätze bedarfsgerecht ausgebaut werden, um pflegende Angehörige – die ja schließlich den Großteil der Pflegearbeit leisten – bei Bedarf zu vertreten, zu entlasten und ihre Gesundheit und Pflegefähigkeit zu erhalten.“