Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

16. September 2009

Interfraktioneller Antrag zu Intersexualität: LINKE beglückwünscht Intersexuelle zu Ihrem Erfolg

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Auf der heutigen Bürgerschaftssitzung kommt ein Antrag zur Abstimmung, der zur Enttabuisierung von Intersexualität beiträgt und die Interessen von zwischengeschlechtlichen Menschen, auch Hermaphroditen oder Zwitter genannt, unterstützt.

Die gleichstellungs- und gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Kersten Artus: “Es ist der Hartnäckigkeit einiger Betroffener zu verdanken, dass ihre Situation von der Hamburgischen Bürgerschaft aufgegriffen und konstruktiv angegangen wurde. Die Umstände, mit denen ein intersexueller Mensch leben muss, sind schwer vorstellbar: Viele von ihnen haben unfreiwillige Geschlechtsangleichungen hinter sich und erst im Erwachsenenalter davon erfahren. Etliche wurden kastriert. Weil die Gesellschaft die Varianzen der Geschlechter auf zwei, männlich und weiblich, reduziert und gesetzlich festschreibt.”

So schreibt das Personenstandsgesetz vor, dass direkt nach der Geburt von den Eltern ein Geschlecht eingegeben werden muss. Die Ärzteschaft drängt zudem mit umstrittenen wissenschaftlichen Erkenntnissen auf eine schnelle Geschlechtsangleichung, denen Eltern meist aus Scham- und Schuldgefühlen nicht entgegensetzen können.
Alle Fraktionen haben einen gemeinsamen Antrag auf den Weg gebracht (TOP 32), der den Intersexuellen hilft. Er setzt bei der Aufklärung an. DIE LINKE fordert in einem weiteren Antrag (TOP 31) zudem, dass der umstrittene Absatz im Personenstandsgesetz vollends gestrichen wird.

Kersten Artus weiter: “Wir werden nicht als Mädchen oder Jungen geboren, wir werden dazu gemacht. Wir finden, jeder Mensch sollte so frei wie möglich selbst entscheiden, welchem Geschlecht er zugehörig sein möchte. Verstümmelungen jeder Art müssen sofort beendet werden. DIE LINKE Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft wird die Gruppe der Intersexuellen auch weiterhin in ihren Forderungen nach Entschädigung und Wahrung ihrer Persönlichkeitsrechte unterstützen. Der Fraktion ist bewusst, dass in diesem Zusammenhang gesellschaftlich noch “dicke Bretter” zu bohren sind. Menschenrechte müssen aber für alle gelten!”

Suchen
Auswahl
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
Themen
2009 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Aktuelles Arbeitsmarktpolitik Arbeit und Integration Bildung Bürgerschaftsdebatte Cansu Özdemir Christiane Schneider Corona Deniz Celik Familie, Kinder und Jugend Fraktion Gesundheit und Pflege Haushalt Heike Sudmann Inneres Martin Dolzer Migration und Flucht Norbert Hackbusch Pressemeldungen Pressemitteilungen Corona Sabine Boeddinghaus Schule und Berufsbildung Soziales Soziale Spaltung Stadtentwicklung Stellungnahmen_Cansu Özdemir Stellungnahmen_Christiane Schneider Stellungnahmen_Deniz Celik Stellungnahmen_Heike Sudmann Stellungnahmen_Norbert Hackbusch Stellungnahmen_Sabine Boeddinghaus Stellungnahmen_Stephan Jersch Stephan Jersch Umwelt und Energie Verkehr Wirtschaft Wohnen Öffentliche Unternehmen
Schlagwörter
Antrag Armut Bildung Bürgerschaft CDU Demonstration Flüchtlinge G20 G20-Gipfel Geflüchtete Gesundheit Grüne Hafen Hamburg Hartz-IV Haushalt Heike Sudmann HSH Nordbank Inklusion Jobcenter Linke Linksfraktion Mietenwahnsinn Migration Nolympia Obdachlosigkeit Olaf Scholz Olympia Polizei Refugees Sabine Boeddinghaus Schule Senat Skandal SPD Stadtentwicklung Stadtteilschule Steuergeld Ties Rabe Transparenz Verkehr Verkehrspolitik Volksentscheid Wohnungsbau ÖPNV
Menü
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Intern
LINKSFRAKTION HAMBURG
Linksfraktion Hamburg

FLAGGE ZEIGEN
Mitmachen
DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT