Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

6. Mai 2009

LINKE kritisiert dpa-Aufsichtsrat wegen Umzugs-Beschluss: Politisches Manöver zu Lasten der Beschäftigten und des Medienstandorts Hamburg

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Die Nachricht, dass die Deutsche Presseagentur mit ihren Zentralredaktionen nach Berlin zieht, wird von der medienpolitischen Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Kersten Artus, scharf kritisiert:

“Der vom dpa-Aufsichtsrat beschlossene Umzug der Zentralredaktionen nach Berlin ist unverständlich. Er ist weder durch journalistische, noch durch produktionstechnische nachvollziehbare Argumente begründet. Im Gegenteil: Es ist nicht davon auszugehen, dass die betroffene Belegschaft mit umzieht  “Menschen sind an ihren Wohnort schließlich auch aufgrund familiärer Bindungen verwurzelt “, sodass fachliches Knowhow auf der Strecke bleiben dürfte. 200 Menschen sind betroffen. Chefredakteur Wilm Herlyn hat sich offensichtlich nun endlich durchgesetzt. Aufsichtsratsmitglied Dr. Matthias Döpfner, der zugleich Vorstandschef von Axel Springer ist, dürfte den Umzug mit forciert haben: Auch Springer zog vor einigen Monaten mit der BILD und der WELT nach Berlin. Es droht zudem ein Großraumbüro, das mit zwei bis dreihundert Leuten gefüllt werden wird. Wie soll da noch kreative Arbeit möglich sein?

Der Umzug wird teuer, Insider schätzen Kosten in zweistelliger Millionenhöhe. Dies ist unverantwortlich in Anbetracht von Kündigungen durch Kundinnen wie die WAZ, die auch ein großes Loch in den Etat von dpa reißen. Produktionstechnik ist in Anbetracht der heutigen technischen Möglichkeiten sind Standortverlagerung Blödsinn, insofern handelt es sich um ein reines Berlin zentriertes politisches Manöver, mit dem sich wohl einige Herren Denkmäler setzen wollen.

Die Entscheidung ist umso unverständlicher, weil die Belegschaft in der Vergangenheit mit Nullrunden und Personalabbau ihren Beitrag zur Kostenreduktion geleistet hat. DIE LINKE Fraktion spricht den Betroffenen ihre Solidarität aus und wünscht den Betriebsrat Erfolg bei der Durchsetzung eines guten Sozialplans.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Kersten Artus, Tel. 0170/5405439

Suchen
Auswahl
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
Themen
2009 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Aktuelles Arbeitsmarktpolitik Arbeit und Integration Bildung Bürgerschaftsdebatte Cansu Özdemir Christiane Schneider Corona Deniz Celik Familie, Kinder und Jugend Fraktion Gesundheit und Pflege Haushalt Heike Sudmann Inneres Martin Dolzer Migration und Flucht Norbert Hackbusch Pressemeldungen Pressemitteilungen Corona Sabine Boeddinghaus Schule und Berufsbildung Soziales Soziale Spaltung Stadtentwicklung Stellungnahmen_Cansu Özdemir Stellungnahmen_Christiane Schneider Stellungnahmen_Deniz Celik Stellungnahmen_Heike Sudmann Stellungnahmen_Norbert Hackbusch Stellungnahmen_Sabine Boeddinghaus Stellungnahmen_Stephan Jersch Stephan Jersch Umwelt und Energie Verkehr Wirtschaft Wohnen Öffentliche Unternehmen
Schlagwörter
Antrag Armut Bildung Bürgerschaft CDU Demonstration Flüchtlinge G20 G20-Gipfel Geflüchtete Gesundheit Grüne Hafen Hamburg Hartz-IV Haushalt Heike Sudmann HSH Nordbank Inklusion Jobcenter Linke Linksfraktion Mietenwahnsinn Migration Nolympia Obdachlosigkeit Olaf Scholz Olympia Polizei Refugees Sabine Boeddinghaus Schule Senat Skandal SPD Stadtentwicklung Stadtteilschule Steuergeld Ties Rabe Transparenz Verkehr Verkehrspolitik Volksentscheid Wohnungsbau ÖPNV
Menü
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Intern
LINKSFRAKTION HAMBURG
Linksfraktion Hamburg

FLAGGE ZEIGEN
Mitmachen
DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT