Martin Wolter

Fachsprecher für Sport, freiwilliges Engagement, Rettungswesen, Brand-  und Katastrophenschutz

Abgeordnetenbüro:

Die Linke
Burchardstraße 21
20095 Hamburg
znegva.jbygre@yvaxfsenxgvba-unzohet.qr

Mitarbeiter:

Jan-Philipp Wiese
wnacuvyvcc.jvrfr@yvaxfsenxgvba-unzohet.qr

📃 Biographisches

  • geboren 1980 in Kaltenkirchen, aufgewachsen in Bad Bramstedt, seit 2003 in Hamburg
  • Diplom-Soziologe, seit über 16 Jahren tätig in der Sozialen Arbeit
  • September 2024 bis März 2025 als zubenannter Bürger in der Linksfraktion Wandsbek (sportpolitischer Sprecher), seit 2025 Abgeordneter in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • Mitglied bei ver.di & Rote Hilfe, Mitwirkung an diversen linken Protesten & Kampagnen
  • Mitglied der Linken seit 2024, Schatzmeister und somit im Vorstand des Bezirksverbands Wandsbek
  • glücklich verheiratet

🏝️ Mein Lieblingsort in Hamburg

  • Freibad Ostende sowie alle Fußballplätze in der Stadt

😄 Das mag ich an Hamburg

  • Es gibt viele Orte in Hamburg, an denen man so sein kann, wie man ist

🏓 Liebste Freiteitbeschäftigung

  • Romane lesen, Kanu fahren, Fußballspiele schauen

💭 Diesen politischen Erfolg möchte ich gerne erleben

  • Erfolgreicher Volksentscheid für (mindestens) vier weitere Feiertage in Hamburg und damit Gleichziehen bei der Anzahl der Feiertage mit Augsburg

✊ Darum bin ich in die Politik gegangen

»Politisch interessiert war ich bereits Anfang der 1990er Jahre im Zuge des Erstarkens des Rechtsextremismus in Deutschland. Ich bin dann in verschiedenen Politikbereichen aktiv geworden, insbesondere Antifa, Anti-Atomkraft-Bewegung und später bei diversen in Hamburg aktuellen Themen. Nach meinem Umzug nach Wandsbek entdeckte ich dort die Partei als neue Möglichkeit, mich verantwortlich gestaltend in der Politik einzubringen. Gerade meine beruflichen Erfahrungen im sozialen Bereich, wo ich fortlaufend die Auswirkungen des Sozialabbaus mitbekomme, haben mich zum Eintritt in die und zur Mitarbeit in der Partei motiviert.«

🗳️ Darum bin ich in der Bürgerschaft

»Ich setze mich für eine Politik ein, die zu mehr Entlastung in unserem Alltag führt. Mein Ziel ist es insbesondere, den Mut, die Hoffnung und den Zusammenhalt der Menschen in Hamburg zu stärken. Für ein Hamburg für alle!«

Beiträge von Martin Wolter

Am 6. September 2025 laden wir herzlich ein zum Kongress über Polizei und gesellschaftliche Sicherheit im Hamburger Rathaus. Gemeinsam mit der Braun-Weißen Hilfe und dem Forschungsnetzwerk Sicherheit & Polizei wollen wir zentrale … weiterlesen "„Whoop! Whoop! Let’s talk about police!“: Jetzt anmelden zum Polizeikongress!"
Der Hamburger Senat benötigt für die Olympiabewerbung ein Leichtathletikstadion. Mit der Agenda 2020 legt das IOC allerdings Wert darauf, dass Austragungsorte nicht extra für Olympia neue Stadien bauen, die danach nicht mehr genutzt … weiterlesen "Neue Arena für Olympia: Keine Belege für schlechte Bausubstanz des Volksparkstadions"
SPD und Grüne haben heute einen Bürgerschaftsantrag eingereicht, mit dem die ersten Millionen für die Olympia-Bewerbung Hamburgs bewilligt werden sollen. Die Fraktion Die Linke lehnt die Pläne als unverantwortlich ab und warnt vor … weiterlesen "Olympia-Bewerbung: Startschuss fürs große Geldverbrennen"
Vorschaubild des YouTube-Videos https://youtu.be/MlUzDJMD4zU


Mit Klick erklären Sie Sich einverstanden, dass Daten an YouTube übermittelt werden.