Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

27. Mai 2020

Migrationsbehörde statt Ausländerbehörde – Migration ist gesellschaftliche Normalität

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

In den laufenden Koalitionsverhandlungen haben sich SPD und Grüne in Hamburg darauf geeinigt, die sogenannte “Ausländerbehörde” in “Migrationsbehörde” umzubenennen. “Die neue Bezeichnung ‘Migrationsbehörde’ ist begrüßenswert. Sie trägt der Tatsache Rechnung, dass wir in einer Migrationsgesellschaft leben, in der Migration die Normalität, nicht die Ausnahme, ist”, sagt dazu der migrationspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, Metin Kaya. “Die Bezeichnung ‘Ausländer’ für Menschen, die teilweise in Deutschland geboren wurden, stellt ein Hindernis für den gesellschaftlichen Zusammenhalt dar. Die Umdeklarierung sehen wir daher als positiven Schritt. Allerdings müssen auf die Umbenennung konkrete Schritte in Richtung der vollständigen Gleichstellung von Migrant_innen in Hamburg folgen.“ DIE LINKE fordert für alle Migrant_innen, die bereits seit fünf Jahren in Hamburg leben und einen gesicherten Aufenthaltsstatus haben, das Wahlrecht zu Bezirksversammlungs- und Bürgerschaftswahlen. Kaya ergänzt: „Ebenso sollte Hamburg als ‘Einwanderungsstadt’ entsprechende Maßnahmen im Bundesrat ergreifen, um das Wahlrecht auch auf Bundesebene zu realisieren. 60 Jahre sind seit dem Beginn der Anwerbung von Arbeitskräften vergangen. Es ist höchste Zeit für die vollständige Gleichstellung von Migrant_innen. Sonst bleibt die Umbenennung reine Kosmetik ohne Inhalt.”

METIN KAYA

Fachsprecher für

Migration und interkulturelles Zusammenleben, Technologie und Netzpolitik


Mitglied im Ausschuss

  • Ausschuss für Soziales, Arbeit und Integration (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Wirtschaft und Innovation (Vollmitglied)
  • Eingabenausschuss (Stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuss für Gleichstellung und Antidiskriminierung (Stellvertretendes Mitglied)
  • Haushaltsausschuss (Stellvertretendes Mitglied)
  • Sportausschuss (Stellvertretendes Mitglied)
  • Härtefallkommission
    (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Burchardstraße 21
20095 Hamburg

E-Mail: metin.kaya@linksfraktion-hamburg.de

Website:
https://metin-kaya.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT