Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

23. September 2019

Politik wird von Menschen gemacht. Ein Praktikumsbericht

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Von Elena Wandt

 Politik wird von Menschen gemacht. Welch großen Unterschied die Werte und die Perspektive der Politiker_innen dabei machen, wurde mir in den Sitzungen des Eingabenausschusses und bei dessen Entscheidungsfindung am eindrücklichsten bewusst, da die Lebenslagen der Menschen, die um Hilfe bitten, oftmals außerordentliche Härten aufweisen.

In der Fraktion DIE LINKE machen Menschen Politik, die sich in Ernsthaftigkeit dem Versuch einer Verbesserung verschiedener Lebenslagen widmen. Auf die Frage, worin die Motivation dafür liegt, wurde mir einmal geantwortet: „Ich möchte noch in den Spiegel schauen können.“

Die Menschen in der Fraktion verbinden Leidenschaft und Ernsthaftigkeit mit Witz, indem sie sich selbst nicht allzu ernstnehmen. Diese Leidenschaft wurde in den Bürgerschaftssitzungen, also in der Auseinandersetzung mit anderen Positionen, besonders deutlich – sei es in der Debatte um den „Schulstrukturfrieden“, der den sozial ungerechten Status Quo schützt oder in der Auseinandersetzung mit der AfD und der Entlarvung ihres vermeintlich sozialen und „bürgernahen“ Programms.

Sie streiten und versuchen Menschen von ihren Vorschlägen für eine soziale, finanzielle und ökologisch gerechtere Gesellschafts- und Wirtschaftsstruktur zu überzeugen.

Die Eindrücke, die ich durch den Einblick in die parlamentarische und außerparlamentarische Arbeit der LINKEN erhalten konnte, waren bereichernd. Darunter waren die Teilnahme an Sitzungen der Bürgerschaft sowie die an verschiedenen Ausschüssen, unter anderem die des Eingabenausschusses. Es wurde mir auch ermöglicht, einen Straßensozialarbeiter bei seiner Arbeit mit und für obdachlose Menschen zu begleiten – wofür ich sehr dankbar bin. Zudem konnte ich eine Diskussion in der Handelskammer, an der die Umweltpolitiker_innen aller im Parlament vertretenen Parteien sowie Unternehmer_innen in der Energiebranche teilnahmen, verfolgen.

„Wenn man es ernst nimmt, geht es einem nahe. Und wenn man es nicht ernst nimmt, ist man nicht gut.“ Es war schön, Zeit unter diesen Menschen zu verbringen. Eine besondere Freude war es, sich das Büro mit Herrn Honold zu teilen.

Schreib uns eine E-Mail

info@linksfraktion.hamburg.de

Die Abgeordneten
  • Sabine Boeddinghaus
  • Cansu Özdemir
  • Heike Sudmann
  • Deniz Celik
  • Dr. Carola Ensslen
  • Olga Fritzsche
  • Norbert Hackbusch
  • Stephan Jersch
  • Metin Kaya
  • Dr. Stephanie Rose
  • David Stoop
  • Insa Tietjen
  • Mehmet Yildiz
  • Mitarbeiter_innen
Länderdatenbank

Länderdatenbank: Hier geht es zu den Anträgen aller DIE LINKE-Landtagsfraktionen.

Veröffentlichungen

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT