„100 Jahre Hamburger Aufstand! Am 23. Oktober 1023 begannen die Angriffe kommunistischer Gruppen auf Polizeiwachen in der ganzen Stadt. Das Ziel: eine Revolution in Deutschland nach dem Vorbild der Oktoberrevolution in Russland. In Barmbek wurden Barrikaden errichtet, Schüsse fielen, bis zum folgenden Tag dauerten die Kämpfe. Doch der Aufstand scheiterte: Bereits am 24. Oktober war die Revolte wieder vorbei. Am Ende waren 17 Polizisten, 24 Aufständische und Dutzende unbeteiligte Zivilisten ums Leben gekommen.
Wie kam es zum Hamburger Aufstand? Warum ist er gescheitert? Was können wir daraus lernen? Darüber sprechen wir auf einer Diskussionsveranstaltung mit Buchautor Robert Brack, dem Historiker Jürgen Bönig und unserem Bürgerschaftsabgeordneten Deniz Celik. Es moderiert Marco Hosemann, der Eintritt ist frei.“

 

in meinem Kalender eintragen
Zurück zur Terminübersicht