Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

15. Januar 2021

Fachhochschulen bundesweit stärken: Mehr Qualität in der Lehre  

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Fachhochschulen sind bundesweit nicht nur in der Lehre, sondern zunehmend auch in der Forschung wichtige Akteure. Daher fordern Wissenschaftspolitiker:innen der LINKEN aus Bund und Ländern, die Fachhochschulen zu stärken. „Um den Anforderungen und der Bedeutung der Fachhochschulen insbesondere im Bereich der anwendungsorientierten Forschung gerecht zu werden, braucht es in den Ländern endlich das Promotionsrecht an Fachhochschulen, zusätzliche Mittel zum Aufbau eines mehrheitlich unbefristeten Mittelbaus und grundfinanzierte Aufbauprogramme für die Forschung“, so Stephanie Rose, wissenschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft.

Fachhochschulen sind durch die anwendungsnahe Forschung insbesondere in Bereichen des Sozial- und Gesundheitsbereiches sowie der Mobilität und Ingenieurwissenschaften bewährte Kooperationspartner kleiner und mittelständischer Unternehmen. Als Wissensspeicher und Innovationsagenturen sind sie damit wichtige infrastrukturpolitische Anker. Insbesondere bieten sie Menschen einen Weg in die Wissenschaft, die nicht über den ersten Bildungsweg zur allgemeinen Hochschulreife gelangt sind. Damit stellen Fachhochschulen einen wichtigen Baustein zur sozialen Öffnung der akademischen Bildung dar.

„Aus diesen Gründen ist das nicht nur das Promotionsrecht für Fachhochschulen überfällig. Es braucht auch durch die Anpassung der Lehrdeputate eine zielgenaue Verbesserung für die Lehrenden an den Hochschulen, um das gestiegene Aufgabenprofil etwa in Forschung, Wissenstransfer, Nachwuchsbetreuung und mehr Qualität in der Lehre zu schaffen“, so Rose weiter. Fachhochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften gilt es aus Sicht der Wissenschaftspolitiker:innen der LINKEN deutlich besser und bedarfsgerecht statt wettbewerbsorientiert auszustatten.

 

DR. STEPHANIE ROSE

Fachsprecherin für

Diversity, Wissenschaftspolitik und Soziales

 


Mitglied im Ausschuss 

  • Ausschuss für Soziales, Arbeit und Integration (Vollmitglied)
  • Wissenschaftsausschuss (Vollmitglied)
  • Gesundheitsausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Burchardstraße 21
20095 Hamburg

E-Mail: stephanie.rose@linksfraktion-hamburg.de

 


Persönliche Referentin

Lena Tresse

E-Mail: lena.tresse@linksfraktion-hamburg.de

Telefon: 01573 / 707 69 58

Bürozeiten:
Mo., Mi., Fr. 10-15 Uhr

 

Persönliche Referentin

Nadia Abd el Hafez
Email: nadia.abdelhafez@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT