Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

24. August 2009

HSH Nordbank: Keine Entlastung für die Pleitebanker bei Beratungsfirma SAM

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Durch die Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE wurde öffentlich gemacht, dass jetzt Ex-Manager der ehemaligen Landesbank Sachsen, die während ihrer Amtszeit die SachsenLB in die Pleite geführt haben, die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein in Sachen HSH Nordbank beraten. Die Beratungsfirma SAM (Sachsen Asset Management) war im Jahr 2007 von mehreren früheren Mitarbeitern der Bank rund um Ex-Kapitalmarktvorstand Wolf-Dieter Ihle gegründet worden.

Seit der Aufdeckung dieser Tatsache sorgte die PR-Maschine dafür, die Sachsen Asset Management SAM im blütenweißen Licht erscheinen zu lassen. Dazu gehörte der Hinweis, dass der SAM-Chef Ihle mit dem Ankauf des toxischen Mülls nichts zu tun haben könne. Auch die Bürgermeisterin Frau Goetsch verkündete am Sinntag im Sommerinterview: Der heutige SAM-Chef Wolf Dieter Ihle war zwar Vorstand der SachsenLB, aber erst nach deren Notverkauf ab Ende August 2007. Ihn treffe keine Schuld an Sachsens Landesbank-Debakel.Dr. Joachim Bischoff, finanzpolitischer Sprecher, widerspricht energisch:”Angesichts der Vielzahl der täglichen (Skandal-)Meldungen zur HSH Nordbank ist schwierig den Überblick zu behalten. Der Sumpf, in dem die Bank und ihre Protagonisten waten, wird immer tiefer. Das Beziehungsgeflecht der Akteure scheint undurchdringlich, die Handelnden tun alles um Spuren zu verwischen, falsche Fährten zu legen und die Aufklärer bei ihrer Arbeit zu behindern.Dr. Ihle ist zwar erst 2007 zur Sachsen LB gestoßen, hat aber der SAM-Homepage zufolge die Bankbereiche der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) geleitet, die die Bank maßgeblich in Schieflage gebracht haben mit der Folge, dass die LBBW ebenfalls am Tropf hängt und verzweifelt versucht, unter den Rettungsschirm zu schlüpfen. Aus informierten Bankerkreisen ist zu erfahren, dass Ihle bei der LBBW weggelobt worden sein soll. Zudem hat ausgerechnet die seriöse LBBW laut Handelsblatt seit der vergangenen Woche die Staatsanwaltschaft im Haus, wegen Verdachts der Untreue gegen Manager der LBBW.”Zu dieser Weißwäscherei gehört auch, dass einer der Hauptakteure dieses Beziehungsgeflechts, Dr. Bernd Thode, von der SAM-Homepage verschwunden ist. Offensichtlich wurden keine Mühen gescheut, um alle Internet-Suchfunktionen zum Zusammenhang Thode und SAM zu löschen. Das hat einen guten Grund, denn über die Karriere des besagten Herr Thode, der 1994 zum Thema “Veräußerung öffentlich-rechtlicher Unternehmen” promovierte, war dort bis vor kurzem zu lesen:”Dr. Bernd Thode, Leiter Recht / Compliance / Revision SAM….seine beruflichen Stationen liegen nach seinen Assessorexamen im Jahre 1983 bis 1996….und verschiedene Aufgabenfeldern als Bediensteter der Freien und Hansestadt Hamburg. Ein Aufgabenfeld war seine Funktion als Referatsleiter und Regierungsdirektor in der Grundsatzabteilung der Vermögens- und Beteiligungsverwaltung der Finanzbehörde Hamburg. 1996 wechselte er in die AMC Asset-Management Consulting GmbH in Hamburg.1997 begann er seinen Dienst im Sächsischen Staatsministerium der Finanzen als Referatsleiter in der Abteilung Beteiligungen und Vermögen. Dort war er u.a. für öffentlich-rechtliche Kreditinstitute, die Sachsen-Finanzgruppe, die Leipziger Messe und Halbleiterbeteiligungen zuständig. Als Ministerialrat wirkte er u.a. an folgenden Projekten mit: die Verbundlösung mit der Umwandlung des Sachsen Finanzverbands in die Sachsen Finanzgruppe, die Gründung der Halbleiterfabrik AMD Fab 36 KG, der Verkauf der staatlichen Beteiligung an der Infineon SC 300 KG und die Umwandlung der Sachsen LB zur AG sowie die Veräußerung der Sachsen LB an die LBBW.”Die Ergebnisse von Thodes Arbeit und deren segensreichen Wirkungen für die Ertragslage von SAM sind bekannt und können in den Abschlussberichten der Sächsischen Untersuchungsberichte der parlamentarischen Ausschüsse nachgelesen werden.Die freihändige Vergabe des Beratungsauftrags in Sachen HSH Nordbank an die SAM durch den schwarz-grünen Senat kann deshalb nur so erklärt werden, dass man entweder diese Protokolle nicht gelesen hat und/oder, dass die SAM bzw. Dr. Thode sich an Hamburg gewandt haben und dabei alte Verbindungen aufleben ließ.

Diese Sachverhalte müssen vollständig aufgeklärt werden.Ein ausführlicherer Text zum Thema findet sich auf der Webseite der Fraktion (www.linksfraktion-hamburg.de).

Suchen
Auswahl
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
Themen
2009 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Aktuelles Arbeitsmarktpolitik Arbeit und Integration Bildung Bürgerschaftsdebatte Cansu Özdemir Christiane Schneider Corona Deniz Celik Familie, Kinder und Jugend Fraktion Gesundheit und Pflege Haushalt Heike Sudmann Inneres Martin Dolzer Migration und Flucht Norbert Hackbusch Pressemeldungen Pressemitteilungen Corona Sabine Boeddinghaus Schule und Berufsbildung Soziales Soziale Spaltung Stadtentwicklung Stellungnahmen_Cansu Özdemir Stellungnahmen_Christiane Schneider Stellungnahmen_Deniz Celik Stellungnahmen_Heike Sudmann Stellungnahmen_Norbert Hackbusch Stellungnahmen_Sabine Boeddinghaus Stellungnahmen_Stephan Jersch Stephan Jersch Umwelt und Energie Verkehr Wirtschaft Wohnen Öffentliche Unternehmen
Schlagwörter
Antrag Armut Bildung Bürgerschaft CDU Demonstration Flüchtlinge G20 G20-Gipfel Geflüchtete Gesundheit Grüne Hafen Hamburg Hartz-IV Haushalt Heike Sudmann HSH Nordbank Inklusion Jobcenter Linke Linksfraktion Mietenwahnsinn Migration Nolympia Obdachlosigkeit Olaf Scholz Olympia Polizei Refugees Sabine Boeddinghaus Schule Senat Skandal SPD Stadtentwicklung Stadtteilschule Steuergeld Ties Rabe Transparenz Verkehr Verkehrspolitik Volksentscheid Wohnungsbau ÖPNV
Menü
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Intern
LINKSFRAKTION HAMBURG
Linksfraktion Hamburg

FLAGGE ZEIGEN
Mitmachen
DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT