Stellungnahmen_Stephanie Rose
Mit einer Änderung der Gebührensatzung führt die Universität Hamburg ab dem kommenden Semester eine neue versteckte Studiengebühr ein: In der Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaften müssen Studierende dann 30 Euro für die Sporteignungsprüfung zahlen.
weiterlesen "Versteckte Studiengebühren an der Universität Hamburg: Senat schränkt Bildungsgerechtigkeit weiter ein"
weiterlesen "Versteckte Studiengebühren an der Universität Hamburg: Senat schränkt Bildungsgerechtigkeit weiter ein"
Viele hundert Euro an zusätzlichen Kosten für die Versorgung mit Gas kommen auch auf Hamburgs Haushalte zu: Rund 2,4 Cent pro Kilowattstunde beträgt die Gasumlage, wie heute bekannt wurde. Für Menschen mit mittlerem oder kleinem Einkommen sind solche Summen nicht zumutbar – auf Initiative der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft hat der Sozialausschuss eine Selbstbefassung zum Thema „Folgen der Inflation“ beschlossen.
weiterlesen "Gasumlage fördert soziale Spaltung: Linksfraktion fordert Hilfen auf Länderebene"
weiterlesen "Gasumlage fördert soziale Spaltung: Linksfraktion fordert Hilfen auf Länderebene"
Angesichts der hohen Temperaturen fordert die Linksfraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft die Einrichtung einer Hitze-Hotline für obdachlose Menschen. Dazu Stephanie Rose, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion: „Menschen, die in Hamburg auf der Straße leben und sich nicht in die kühle Wohnung zurückziehen können, haben bei diesen heißen Temperaturen ein höheres Risiko zu dehydrieren. In Berlin gibt es die Hitze-Hilfe, die täglich von 9-23 Uhr, erreichbar ist und an die sich obdachlose Menschen und Bürger:innen wenden können, die …
weiterlesen "LINKE fordert Hitze-Hotline für Obdachlose"
weiterlesen "LINKE fordert Hitze-Hotline für Obdachlose"
20 Euro Erhöhung des Semesterbeitrags für alle Hamburger Studierenden zum Sommersemester 2023 – das stand heute in einer außerordentlichen Sitzung der Vertreterversammlung des Hamburger Studierendenwerks zur Abstimmung. Ein entsprechender Antrag der Geschäftsführung wurde auf eine Intervention der Staatsrätin für Wissenschaft (Dr. Eva Gümbel) spontan vertagt.
Dazu Stephanie Rose, wissenschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Hier droht ein …
weiterlesen "Drastische Erhöhung des Semesterbeitrags verzögert – Zahlen Studierende für die Krise?"
weiterlesen "Drastische Erhöhung des Semesterbeitrags verzögert – Zahlen Studierende für die Krise?"
Dem Zentrum für Disability Studies (ZeDiS) in Hamburg droht das Aus. Es setzt sich seit 2005 – mittlerweile unter dem Namen ZeDiSplus – dafür ein, dass die Lehre im Feld der Disability Studies an allen Hamburger Hochschulen zusammengeführt, entwickelt und verbreitet wird. Die Disability Studies sind ähnlich wie Gender oder Queer Studies aus emanzipatorischen Bewegungen hervorgegangen und thematisieren die gesellschaftliche Diskriminierung von Menschen mit Behinderung.
Dazu Stephanie Rose, wissenschaftspolitische …
weiterlesen "Linksfraktion fordert Erhalt und Ausbau der Disability Studies"
weiterlesen "Linksfraktion fordert Erhalt und Ausbau der Disability Studies"
21 obdach- und wohnungslose Menschen sind seit November vergangenen Jahres im öffentlichen Raum verstorben, elf weitere in einem der Hamburger Krankenhäuser. Das ist das Ergebnis einer Anfrage der Linksfraktion.
weiterlesen "21 Obdachlose auf Hamburgs Straßen gestorben: Stadt braucht neues Hilfesystem"
weiterlesen "21 Obdachlose auf Hamburgs Straßen gestorben: Stadt braucht neues Hilfesystem"
Mit dem Studierendenwerk feiert Hamburgs sozialer Dreh- und Angelpunkt für Studierende sein hundertjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fordert die Linksfraktion in der heutigen Bürgerschaftssitzung, die Finanzierung der Institution endlich zukunftsfähig zu machen. Neben einer Entlastung der Hamburger Studierenden geht es der LINKEN vor allem um ein umfassendes Finanzierungskonzept, um dem massiven Rückstau im Bereich des studentischen Wohnens zu begegnen.
weiterlesen "100 Jahre Studierendenwerk: Finanzierung sichern, Studierende endlich entlasten!"
weiterlesen "100 Jahre Studierendenwerk: Finanzierung sichern, Studierende endlich entlasten!"
Mehr als zwei Jahre nach dem Beschluss der Bürgerschaft hat die Sozialbehörde heute den Träger für das Hamburger Modellprojekt Housing-First verkündet.
weiterlesen "Statt Modellprojekt: Housing-First zum Leitbild machen"
weiterlesen "Statt Modellprojekt: Housing-First zum Leitbild machen"