Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

26. Juni 2018

Rabes Rechtschreibe-Pläne: Misstrauen und Irrwege

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Der Schulsenator will die Rechtschreibsicherheit bei Hamburgs Grundschüler_innen weiter verbessern. „Sichere Rechtschreibung und vertiefendes Arbeiten an und mit Texten sind wichtig, keine Frage“, erklärt dazu Sabine Boeddinghaus, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Ich bezweifle allerdings, dass die nun getroffenen Maßnahmen, die per Gießkannenprinzip über die Schulen gegossen werden, jedes einzelne Schulkind auf dem individuellen Lernweg sicher voranbringen. Im Gegenteil, die Fokussierung auf zum Beispiel noch mehr Schreibkontrollen (sprich Arbeiten) sind eher kontraproduktiv, weil sie die neurowissenschaftliche Erkenntnis darüber total ausblendet, dass viele Wege zum Lernerfolg führen. Methodenvielfalt ist angesagt und nicht Methodeneinfalt.“

Fragwürdig sei zudem, dass Senator Rabe formuliert, er „appelliere auch an Hamburgs Lehrkräfte, diesen Bereich mit großem Ernst und Nachdruck zu unterrichten“. „Will er damit zum Ausdruck bringen, dass er an der Ernsthaftigkeit, an der Professionalität der ihm anvertrauten Pädagog_innen bisher Zweifel hegt?“, fragt Boeddinghaus. „So sieht für mich keine vertrauensvolle Basis aus, auf der weitere Neuerungen an Hamburgs Schulen umgesetzt werden können.“

Sabine Boeddinghaus
SABINE BOEDDINGHAUS

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Bildung und Schule, Familie und Jugend


Mitglied im Ausschuss:

  • Familien-, Kinder-, und Jugendausschuss (Vollmitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Wallgraben 24
21073 Hamburg

Telefon: 040/303 948 74
Fax 040 / 328 702 85

Öffnungszeiten:
Dienstag, 11-13 Uhr, Donnerstag 13-15 Uhr

E-Mail: sabine.boeddinghaus@linksfraktion-hamburg.de


Persönlicher Referent

Dr. Hanno Plass
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

E-Mail:hanno.plass@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT