Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

9. Oktober 2017

Rabes Reförmchen: Starke Stadtteilschulen nur durch mehr Unterricht?

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Senator Rabe hat in seiner heutigen Pressekonferenz einen vermeintlichen Quantensprung hin zu besserer Bildung an den Stadtteilschulen verkündet. „Der Berg kreist und gebiert ein Reförmchen: zusätzliche Unterrichtsverpflichtung in Mathematik und Deutsch”, kritisiert Sabine Boeddinghaus, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Positiv ist, dass sich Rabe zu mehr Fachkräften in den Stadtteilschulen verpflichtet. Sein Geheimnis bleibt allerdings, woher sie kommen sollen. Negativ ist, dass er mit der Neuregelung den Wahlpflichtfächern Zeit wegnimmt und so den Zugang zu individuellem Lernerfolg einschränkt.”

Boeddinghaus kritisiert, dass der Ganztag bisher nicht ausreichend genutzt wird, um den Schüler_innen den Lernstoff vertiefende Phasen und Lernförderung ausreichend zu ermöglichen. „Außerdem lässt der Senator die schwierigen Rahmenbedingungen der Stadtteilschulen unerwähnt – genauso wie die Abwälzung der Inklusion und Integration von nahezu 850 Schüler_innen, die zum 7. Schuljahr von den Gymnasien abgeschult werden. Da wären Anerkennung und eine echte Reform nötig.”

Sabine Boeddinghaus
SABINE BOEDDINGHAUS

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Bildung und Schule, Familie und Jugend


Mitglied im Ausschuss:

  • Familien-, Kinder-, und Jugendausschuss (Vollmitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Wallgraben 24
21073 Hamburg

Telefon: 040/303 948 74
Fax 040 / 328 702 85

Öffnungszeiten:
Dienstag, 11-13 Uhr, Donnerstag 13-15 Uhr

E-Mail: sabine.boeddinghaus@linksfraktion-hamburg.de


Persönlicher Referent

Dr. Hanno Plass
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

E-Mail:hanno.plass@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT