Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

3. August 2020

Schulöffnungen: Keine Normalität während der Pandemie!

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Drei Tage vor dem Start des neuen Schuljahres wird deutlicher Protest an den Plänen der Schulbehörde laut, in den Schulen wieder weitgehend zum Normalbetriebe zurückzukehren. „Angesichts des massiven Protests muss der Senator sofort einen Runden Tisch einberufen, an dem die Elternkammer, die Lehrerkammer und die Schülerkammer ebenso sitzen wie die schulischen Verbände. Dort müssen einvernehmliche Lösungen erarbeitet werden“, fordert Sabine Boeddinghaus, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft.

Als Minimum gelten ihres Erachtens die Einhaltung des Infektionsschutzes, die Ausgabe der versprochenen vier Schutzmasken an alle schulischen Beschäftigten, die flächendeckende Installation von Desinfektionsspendern in den Schulen durch Schulbau Hamburg, wie auch kleine Klassen anstelle der nun angekündigten Kohorten. „Es muss im Interesse aller Beteiligten der Druck herausgenommen werden. Schule: ja, aber sicher“, so Boeddinghaus. „Wann begreift der Schulsenator endlich, dass unter den unnormalen Bedingungen der Pandemie Schule nicht normal laufen kann?“

Der Schulbehörde attestiert Boeddinghaus Untätigkeit: „Die erste Bewährungsprobe in seiner neuen Amtszeit hat der Schulsenator nicht bestanden. Seine Behörde hat den Autopiloten auf ‚Normal-Unterricht‘ gestellt und sich sechs Wochen schlafen gelegt. Es gibt kein Konzept für die Schulöffnungen, keine Alternative zum Regelunterricht nach Stundentafel.“  Die positiven Ansätze der Beschulung, die es im letzten Schuljahr unter Corona-Bedingungen auch gegeben hat, seien nicht ausgewertet und weiterentwickelt worden.

Sabine Boeddinghaus
SABINE BOEDDINGHAUS

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Bildung und Schule, Familie und Jugend


Mitglied im Ausschuss:

  • Familien-, Kinder-, und Jugendausschuss (Vollmitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Wallgraben 24
21073 Hamburg

Telefon: 040/303 948 74
Fax 040 / 328 702 85

Öffnungszeiten:
Dienstag, 11-13 Uhr, Donnerstag 13-15 Uhr

E-Mail: sabine.boeddinghaus@linksfraktion-hamburg.de


Persönlicher Referent

Dr. Hanno Plass
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

E-Mail:hanno.plass@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT