ZEIT-Stiftung aktuell: G20-Gipfel in Hamburg – Erklärungsversuche zu einer Eskalation
Während des G20-Gipfels in Hamburg 2017 verschwammen die Grenzen zwischen politischem Protest und gewaltsamen Krawallen. Der Senat konnte sein Sicherheitsversprechen an die Hamburger Bürger nicht einlösen. Das Ausmaß der Gewalteskalation wirkt bis heute. Wie konnte es dazu kommen? Wurde das Protestpotenzial anlässlich des Gipfels unterschätzt? Wer waren die Gewalttäter? Warum blieb die Gefahr unbeachtet? Protest-