Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

12. September 2016

Vor der Groß-Demo am 17. September: Was bedeuten TTIP und CETA für Hamburg?

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Welche Folgen hätte das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der Europäischen Union für Hamburg? Darüber informiert Martin Dolzer, europapolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, am Donnerstag 15. September ab 18:30 Uhr im Kaisersaal des Hamburger Rathauses.

Die Handelsabkommen TTIP und CETA sind ein Anschlag auf die Demokratie, auf die Rechte der Menschen und auf die Umwelt. “Deshalb müssen wir verhindern, dass sie  verabschiedet werden”, findet Martin Dolzer. “Wenn TTIP und CETA kommen, kommen mit ihnen Schiedsgerichte und die so genannte Regulatorische Kooperation – das hebelt die  Entscheidungskompetenzen der Parlamente aus, auch die der Hamburgischen Bürgerschaft. Auch die Arbeitnehmer_innenrechte stehen zur Disposition.”

Anders als oft behauptet hat CETA genau die gleichen negativen „Nebenwirkungen“ wie TTIP. “Auch CETA darf deshalb auf keinen Fall ratifiziert werden”, so Dolzer. “Die negativen Auswirkungen der Abkommen für Hamburg sind deutlich vorhersehbar. Zu ihnen gehören neben den genannten Aspekten zum Beispiel auch die Zulassung von Fracking und die Privatisierung von Teilen der öffentlichen Daseinsvorsorge, von Kultur und Bildung.”

Der Eintritt ist selbstverständlich frei, die Veranstaltung ist barrierefrei erreichbar.

Martin Dolzer
MARTIN DOLZER
Fachsprecher für
Europa, Frieden, Wissenschaft, Justiz
  • Vorsitzender des Eingabenausschusses
Mitglied im Ausschuss:
  • Justiz, Datenschutz, Gleichstellung
  • Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Europa
  • Wissenschaft

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Lilienstraße 15
22305 Hamburg

Fax: 040 / 42731 2277

E-Mail: martin.dolzer
Persönliche Referentin Latoya Manly-Spain
E-Mail: latoya.manly-spain
Persönlicher Referent
Artur Leier
E-Mail: artur.leier@linksfraktion-hamburg.de
Persönlicher Referent
Yasar Irmak
E-Mail: yasar.irmak@linksfraktion-hamburg.de
Ja zur “Ehe für Alle”: Martin Dolzer im YouTube-Talk
DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT