Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

23. März 2018

§ 219a streichen! Offenen Brief an SPD-Bundestagsfraktion unterzeichnen!

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Ärzte, die über Schwangerschaftsabbrüche informieren, sind nach §219a Straftäter, denn das Werben für Abtreibungen zum eigenen Vermögensvorteil ist in Deutschland verboten. Auch die Ärztin Kristina Hänel hat sich schuldig gemacht – weil sie auf ihrer Homepage über Schwangerschaftsabbrüche informierte. Das Amtsgericht Gießen verurteilte sie Ende vergangenen Jahres zu 6.000 Euro Strafe.

In einem offenen Brief wenden sich Hänel und andere nun an die SPD-Bundestagsfraktion. Denn die hatte einen Gesetzesantrag auf Streichung des § 219a zunächst vorgelegt, dann aber wieder zurückgezogen – einen Tag, bevor die Große Koalition in Kraft treten sollte. Die Hoffnungen, dass sich zumindest der kleine Koalitionspartner für Änderungen im Abtreibungsrecht einsetzen und sich für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung der Frauen stark machen könnte: verpufft. “Für die Frauengesundheit war dies ein schwarzer Tag”, so heißt es in dem Brief an die SPD-Fraktion.

Die Verfasser_innen appellieren an die SPD, sich für ein Ende des Informationsverbots einzusetzen, “den fanatischen Abtreibungsgegnern endlich den Boden zu entziehen, die durch Desinformationskampagnen und systematische Einschüchterungen das Recht von Frauen behindern” und der Stigmatisierung von Ärzt_innen entgegenzutreten.

Auch die Fraktion DIE LINKE findet: Es ist längst überfällig, den Paragraphen 219a aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. Er beschneidet das Informationsrecht von Frauen und ist nicht mehr zeitgemäß. Wir rufen daher dazu auf, den offenen Brief an die SPD-Bundestagsfraktion zu unterzeichnen.

Setzen auch Sie ein Zeichen – gleich hier, mit einer Unterschrift. 

 

Foto: Fraktion DIE LINKE im Bundestag

 

Schreib uns eine E-Mail

info@linksfraktion.hamburg.de

Die Abgeordneten
  • Sabine Boeddinghaus
  • Cansu Özdemir
  • Heike Sudmann
  • Deniz Celik
  • Dr. Carola Ensslen
  • Olga Fritzsche
  • Norbert Hackbusch
  • Stephan Jersch
  • Metin Kaya
  • Dr. Stephanie Rose
  • David Stoop
  • Insa Tietjen
  • Mehmet Yildiz
  • Mitarbeiter_innen
Länderdatenbank

Länderdatenbank: Hier geht es zu den Anträgen aller DIE LINKE-Landtagsfraktionen.

Veröffentlichungen

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT