Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

22. November 2016

„Active City“: Der Senat ignoriert den Breitensport weiter

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Mit dem heute vorgestellten „Masterplan Active City“ will der Senat bis 2024 den Breitensport wie auch den Spitzensport in der Hansestadt fördern. „Dieser Masterplan ist bei genauerer Betrachtung nur eine weitere Mogelpackung dieses Senats“, kritisiert Mehmet Yildiz, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Wieder einmal bleiben die mittleren und kleineren Vereine und damit der Breitensport auf der Strecke. Der Senat hat nichts aus seinem Olympia-Desaster gelernt.“

Das Konzept des Senats zielt in erster Linie auf  Förderung des Spitzensports und Investitionen in Olympiastützpunkte und Leistungszentren. Der Großteil der benötigten 50 Millionen Euro ist im Haushalt bereits verfügbar, bei Sanierungen und Neubau von Sportstätten setzt der Senat auf neue „Public-Private Partnership“-Projekte – zahlreiche Sportanlagen werden also teilprivatisiert werden.

„Das Label ,Active City‘ kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die generelle Situation der  Sportstätten weiter prekär bleibt“, so Yildiz. „Der Senat will ein paar Prestigeobjekte sanieren und ausbauen, wie zum Beispiel die Arena am Rotherbaum. Auf die Bedarfe der zahlreichen kleineren Vereine geht er mal wieder nicht ein.“

Mehmet Yildiz
MEHMET YILDIZ
Fachsprecher für
Sport und Friedenspolitik

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Billstedter Hauptstr. 78
22117 Hamburg

Tel: 040 / 3619 2952
Fax: 040 / 42731 2277

E-Mail: mehmet.yildiz@linksfraktion-hamburg.de

Website: mehmet-yildiz.de
MEHMET YILDIZ

Fachsprecher für
Sport und Friedenspolitik


Mitglied im Ausschuss:

  • Europaausschuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Vollmitglied)
  • Sportausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Billstedter Hauptstr. 78
22117 Hamburg

Tel: 040 / 3619 2952
Fax: 040 / 42731 2277

E-Mail: mehmet.yildiz@linksfraktion-hamburg.de


Website: mehmet-yildiz.de


DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT