Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

11. Februar 2020

Ausbildungsreport 2020: LINKE fordert Ausbildungsgarantie

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Die DGB-Jugend Hamburg hat heute im Rahmen eines Pressegesprächs ihren Ausbildungsreport 2020 vorgestellt. „Der Bericht zeigt: Obwohl 70% der Befragten mit der Ausbildungssituation zufrieden sind, gibt es in Hamburg noch sehr viel zu tun,“ kommentiert Sabine Boeddinghaus, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft.  „4500 Jugendliche haben keinen Ausbildungsplatz gefunden. 25% der Jugendlichen brechen ihre Ausbildung ab. Und nur 25% der Befragten haben eine Zusage für einen unbefristeteten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung erhalten.“

Boeddinghaus kritisiert: „Unternehmen beklagen einen Fachkräftemangel. Aber nur 17% der Betriebe bilden Jugendliche aus. Vor diesem Hintergrund unterstütze ich auch die Forderung der DGB-Jugend nach einer Ausbildungsgarantie.“

 

Aus den Zahlen wird für Boeddinghaus auch deutlich, „dass viele Azubis aus angrenzenden Bundesländern kommen. Sie konkurrieren mit Hamburger Schulabgänger_innen der Sekundarstufe 1 um die knappen Plätze auf dem Ausbildungsmarkt. Wir brauchen eine Strategie, die sich auf die Schwächeren konzentriert. Wir brauchen ein Azubi-Ticket für den HVV. Und wir brauchen ein Ausbildungsgehalt, das in seiner Höhe die Hamburger Wohn- und Lebensverhältnisse widerspiegelt.“

Sabine Boeddinghaus
SABINE BOEDDINGHAUS

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Bildung und Schule, Familie und Jugend


Mitglied im Ausschuss:

  • Familien-, Kinder-, und Jugendausschuss (Vollmitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Wallgraben 24
21073 Hamburg

Telefon: 040/303 948 74
Fax 040 / 328 702 85

Öffnungszeiten:
Dienstag, 11-13 Uhr, Donnerstag 13-15 Uhr

E-Mail: sabine.boeddinghaus@linksfraktion-hamburg.de


Persönlicher Referent

Dr. Hanno Plass
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

E-Mail:hanno.plass@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT