Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

9. Mai 2016

“Bäderland” in Hamburger Ferienpass aufnehmen!

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Der Hamburger Ferienpass ist bei Kindern und Jugendlichen in der Stadt beliebt: Das jährlich zu den Sommerferien erscheinende Coupon-Heft bietet ihnen Ermäßigungen bei vielfältigen Freizeitangeboten – etwa im Sportbereich, bei Kochkursen, in Museen oder Wildparks. Doch zum Bedauern vieler junger NutzerInnen fehlt seit Jahren der städtische Betreiber „Bäderland“ im Angebot – und das ausgerechnet während der Sommerzeit.

Die Fraktion DIE LINKE fordert den Senat daher in einem Antrag dazu auf, noch vor Beginn der Sommerferien den „Bäderland Ferienclub“ wieder in das Angebot des Ferienpasses einzuführen.

Hierzu erklärt Mehmet Yildiz, kinderpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: „Es ist inakzeptabel, dass gerade zu den Sommerferien ein Angebot von Bäderland im Ferienpass fehlt, während etwa die Holstentherme Kaltenkirchen aus Schleswig-Holstein und viele andere Schwimmvereine darin vertreten sind. Als öffentlicher Grundversorger von Schwimmbädern in Hamburg hat „Bäderland“ die Pflicht, Angebote im Ferienpass bereitzustellen. Besonders Kinder und Jugendliche, die nicht in den Urlaub reisen können, sollten in den heißen Sommermonaten die Möglichkeit haben, günstig und regelmäßig zu baden. Auch und gerade als Beitrag zur Wasser- und Schwimmgewöhnung.“

Den Antrag der Fraktion DIE LINKE finden sie hier.

Mehmet Yildiz
MEHMET YILDIZ
Fachsprecher für
Sport und Friedenspolitik

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Billstedter Hauptstr. 78
22117 Hamburg

Tel: 040 / 3619 2952
Fax: 040 / 42731 2277

E-Mail: mehmet.yildiz@linksfraktion-hamburg.de

Website: mehmet-yildiz.de
MEHMET YILDIZ

Fachsprecher für
Sport und Friedenspolitik


Mitglied im Ausschuss:

  • Europaausschuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Vollmitglied)
  • Sportausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Billstedter Hauptstr. 78
22117 Hamburg

Tel: 040 / 3619 2952
Fax: 040 / 42731 2277

E-Mail: mehmet.yildiz@linksfraktion-hamburg.de


Website: mehmet-yildiz.de


DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT